ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden..
- Date: Mon, 16 Apr 2012 16:06:33 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Am 16.04.2012 14:54, schrieb piraten AT manen.de:
> Immobilienblase ist im Grunde wenn Grundstücke zu überteuerten Preisen auf
> Kredit gekauft werden in der Hoffnung die Preise steigen weiter und man
> kann aus dem Erlös Kredit und Zinsen bezahlen. Irgendwann ist keine
> Steigerung mehr möglich, aber Kredite und Zinsen werden fällig und müssen
> bezahlt werden. Geht nicht, also werden Grundstücke unter Preis
> versteigert, was den allgemeinen Wert aller Grundstücke verringert, was
> wiederum Notverkäufe nach sich zieht. Zeitgleich sind Grundstücke als
> Aktiva in den Bilanzen, deren Wert am Marktwert angepaßt werden muß, was
> nur über das Eigenkapital geht, weswegen u. U. gesunde
> Firmen(zahlungsfähige) wegen ihrer Bilanzschieflage Konkurs anmelden
> müssen...
>
> Die Banken haben einerseits Immobilienkredite ausgegeben, die jetzt
> notleidend sind und abgeschrieben werden. Anderseits haben sie selber
> Grundstücke, deren Wert sich vermindert. Gegenposten in einer Bilanz ist
> IMMER das Eigenkapital.
>
> Überschuldung der Privathaushalte ist immer die Frage, was man zu
> Privathaushalten zählt. Grundstücksspekulanten, die Grundstücke in ihrem
> Privatvermögen halten und von dem Platzen der Immobilienblase ebenfalls
> betroffen sind oder Menschen mit Konsumkrediten?
>
Wenn Du jetzt noch die Quellen dafür nennst, ist Alex zufrieden ;-)
@Alex: Du hast ja recht.
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., alex, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., Keox, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., alex, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., Rudi, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., alex, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., Keox, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., Nicolai Haehnle, 16.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., alex, 16.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., Nicolai Haehnle, 16.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., piraten, 16.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., Rudi, 16.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., CU_Mayer, 16.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., Axel Grimm, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., Keox, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., alex, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., Keox, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., Benedikt Weihmayr, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., Rudi, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., piraten, 14.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.