Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden..

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden..


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden..
  • Date: Sun, 15 Apr 2012 21:56:07 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Statt auf eine mail zu antworten, schlage ich vor, das Forum zum
antworten zu nutzen, da lässt sich leichter schreiben und Passagen
löschen.

https://news.piratenpartei.de/forumdisplay.php?fid=464




Am Sonntag, den 15.04.2012, 21:42 +0200 schrieb Rudi:
> Moin,
>
> eins vorweg: Bitte schreibt Eure Antworten immer unter die betreffende
> Passage der zitierten Mail und löscht bitte alles unwichtige.
> Diese Mails werden immer länger und man weiss manchmal nicht auf wen
> oder was Ihr die Euch bezieht.
> Danke!
>
> Am 15.04.2012 21:35, schrieb alex AT twister11.de:
> >
> > Wird dadurch nicht eine Wirtschaftsstruktur erzeugt die GENAU der
> > aktuellen Situation entspricht?
>
> Die Wirtschaftsstruktur soll ja auch (erstmal) nicht geändert werden mit
> der Vollgeldreform. Das "Zinsproblem" bleibt (zunächst) weiter bestehen.
>
> > Vielleicht gibt es einen STAAT, der weiterhin bereit ist von S zu leihen
> > und S ist gewillt an STAAT zu leihen und dieser gibt es weiter an W \ S.
> > Die Schulden von STAAT dehnen sich aus...
> > ... irgendwie kommt mir das alles sehr bekannt vor.
> > Sehe ich das falsch? Was hilft Vollgeld um genau soetwas zu verhindern?
> >
>
> Hier kommt die Monetative ins Spiel.
> Der Staat leiht eben nicht von S, sondern von M (Monetative), und zwar
> zinslos.
>
>
>






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang