Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden..

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden..


Chronologisch Thread 
  • From: <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: <piraten AT manen.de>, <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden..
  • Date: Mon, 16 Apr 2012 20:22:57 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Evult

Genau das ist bei der großen japanischen Krise passiert.
Grundstücke verdopelten jahrelang ihren Wert nach 2-4 Jahren.
Es wurden dann sogar Kredite auf Zukunftswerte vergeben.
Als die ersten Firmen pleite gingen, wurden Grundtücke frei, der Preis fiel
und alles brach in sich zusammen.

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im
Auftrag von piraten AT manen.de
Gesendet: Montag, 16. April 2012 14:54
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden..

Immobilienblase ist im Grunde wenn Grundstücke zu überteuerten Preisen auf
Kredit gekauft werden in der Hoffnung die Preise steigen weiter und man kann
aus dem Erlös Kredit und Zinsen bezahlen. Irgendwann ist keine Steigerung
mehr möglich, aber Kredite und Zinsen werden fällig und müssen bezahlt
werden. Geht nicht, also werden Grundstücke unter Preis versteigert, was den
allgemeinen Wert aller Grundstücke verringert, was wiederum Notverkäufe nach
sich zieht. Zeitgleich sind Grundstücke als Aktiva in den Bilanzen, deren
Wert am Marktwert angepaßt werden muß, was nur über das Eigenkapital geht,
weswegen u. U. gesunde Firmen(zahlungsfähige) wegen ihrer Bilanzschieflage
Konkurs anmelden müssen...

Die Banken haben einerseits Immobilienkredite ausgegeben, die jetzt
notleidend sind und abgeschrieben werden. Anderseits haben sie selber
Grundstücke, deren Wert sich vermindert. Gegenposten in einer Bilanz ist
IMMER das Eigenkapital.

Überschuldung der Privathaushalte ist immer die Frage, was man zu
Privathaushalten zählt. Grundstücksspekulanten, die Grundstücke in ihrem
Privatvermögen halten und von dem Platzen der Immobilienblase ebenfalls
betroffen sind oder Menschen mit Konsumkrediten?

LG
Peter


----- Original Nachricht ----
Von: alex AT twister11.de
An: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
Datum: 16.04.2012 14:16
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden..

> > Die Finanzkrise war im Wesentlichen, dass die Bilanzen der Banken
> > waren nicht solide genug für die Größe des Schocks der kam (im
> > Zusammenhang der Überschuldung der *privaten* Haushalte und dem
> > Platzen der Immobilienblasen in einigen Ländern). Bei der
> > Staatsschuldenkrise in der Eurozone (die man für die Analyse von der
> > Finanzkrise getrennt werden muss) ist der wesentliche Punkt, dass
> > die Anleihen, in denen der private Sektor seine Netto-Geldvermögen
> > hält, von verschiedenen Staaten ausgegeben werden statt von einem
> > einzigen Staat bzw. von einer Eurozonen-weiten Institution.
>
> Was bedeutet "die Bilanzen der Banken waren nicht solide genug für die
> Größe des Schocks"?
> Was bedeutet "Überschuldung der privaten Haushalte & Platzen der
> Immobilienblase" - Woran liegt das? Was ist die Ursache?
> Woher genau kommt die Staatsschuldenkrise?
>
>
> --------------------------------
>
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpol
> itik
>

--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang