Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation


Chronologisch Thread 
  • From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • To: Thomas Waggershauser <waggershauser AT airware.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation
  • Date: Fri, 13 Apr 2012 10:43:46 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo Thomas,

On Fri, Apr 13, 2012 at 9:33 AM, Thomas Waggershauser
<waggershauser AT airware.de> wrote:
> > Solange du wirklich über verschiedene *Währungen* redest, die auch
> > einen flexiblen Wechselkurs zueinander haben, wird sich langfristig
> > wieder eine einzige Währung durchsetzen, weil das Wechselkursrisiko
> > einfach zu unpraktisch ist.
>
> Nein, es werden sich diejenigen durchsetzen, die eine brauchbare
> Benutzeroberfläche bieten.

Bist du dir sicher, dass du wirklich gelesen hast, was ich geschrieben habe?

Warum setzt sich nur *ein* "soziales Netzwerk" wirklich durch, nämlich
Facebook? Es gab, gibt und wird andere Netzwerke mit brauchbaren
Benutzeroberflächen geben, aber ein einziges hat praktisch den
gesamten Markt für sich erobert. Warum? Wegen Netzwerkeffekten. Die
Nützlichkeit des Netzwerks für den Benutzer steigt natürlich mit der
Anzahl der anderen Nutzer, und gleichzeitig ist es für den Benutzer
unpraktisch, mehrere verschiedene Netzwerke zu nutzen.

Genauso ist es mit den Währungen. Eine Währungen ist um so nützlicher,
je mehr andere Nutzer es gibt, und es ist unpraktisch, mehrere
verschiedene Währungen zu nutzen.

Deshalb wird sich beim freien Wettbewerb verschiedener Währungen
zwangsläufig eine einzige dominante Währung herausbilden (plus
vielleicht einige lokal begrenzt genutzte Währungen).

Verstehst du jetzt, was ich meine?

Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang