ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Thomas Waggershauser <waggershauser AT airware.de>
- To: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation
- Date: Fri, 13 Apr 2012 09:33:51 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
Am 13.04.2012 um 09:09 schrieb Nicolai Haehnle:
On Thu, Apr 12, 2012 at 12:36 AM, Ingo Zschippang
<Ingo.Zschippang AT parteidervernunft.de> wrote:1. zur dezentralisierten Geldschöpfung.Das Papiergeld ist eine kranke Konstruktion, welche zur Umverteilung dient.
Jede Form von Geld dient der Umverteilung: meine Arbeitsleistung wird
irgendwo hin verteilt, und im Gegenzug werden Lebensmittel und andere
Güter zu mir hin umverteilt.
Und was das "krank" angeht - tut mir Leid, in einer rationalen
Diskussion haben solche Begriffe nichts verloren. Du scheinst mir ein
bisschen zu emotional an das Thema heran zu gehen.
Es ist ein Thema, bei dem sich die Meisten schwer tun, nicht emotional ranzugehen. Sicher ist daher eine nüchterne Herangehensweise umso sinnvoller.
2. Zum Wettbewerb der Währungen.Ich verstehe nicht ganz warum ein Währungswettbewerb nicht funktionierensoll. Wenn du deine Bedenken genauer erläuterst, werde ich mich gerne dazuäußern. Ich persönlich halte nach meinem momentanen Erkenntnisstand einenfreien Wärhungswettbewerb für die beste Möglichkeit, da gutes Geldschlechtes verdrängt (Ausnahme: Das Schlechte Geld wird durch Zwangüberbewertet, dann verdrängt schlechtes Geld gute, so wie heutzutage).Selbstverständlich muss für einen Wettbewerb ein rechtlicher Rahmenexistieren.
Von mir aus kannst du deine eigene Währung einführen und versuchen,
sie auf dem Markt zu etablieren. Aber ich kann dir ganz einfach
vorhersagen, wie das Experiment ausgehen wird.
Ist ja auch nicht schwer, das vorherzusagen, denn wir beobachten das ja an den existierenden Regionalwährungen. Aber, daß das Bundesbankgesetz dies stark erschwert, macht das Thema ja gerade interessant für die Piraten.
Ich finde eine politische Forderung die wir stellen sollten, ist die Abschaffung der Verbote im Bundesbank-G.
Solange du wirklich über verschiedene *Währungen* redest, die auch
einen flexiblen Wechselkurs zueinander haben, wird sich langfristig
wieder eine einzige Währung durchsetzen, weil das Wechselkursrisiko
einfach zu unpraktisch ist.
Welche Währung wird es sein, die sich langfristig durchsetzt? Ganz
einfach: es wird immer die Währung sein, in der der Staat seine
Steuern benennt und seine Ausgaben tätigt. Wenn der Staat seine
Steuern in # einzieht und seine Angestellten und Beamte in # bezahlt,
wird sich # am Ende als einzige Währung durchsetzen.
Da es ungerechtfertigt ist, einer *privat kontrollierten* Währung
diesen Wettbewerbsvorteil zu geben, sollte der Staat seine Steuern
grundsätzlich nur in einer *staatlich kontrollierten* Währung
annehmen.
Mit anderen Worten: dein Währungswettbewerb wird - wenn er nicht durch
den Staat ungerechtfertigt zum Vorteil eines privaten Akteurs verzerrt
wird - genau auf unser heutiges System hinaus laufen.
Nein, es ist Aufgabe der Politik, die Rahmenbedingungen entsprechend zu gestalten, so das sich funktionierende Systeme entwickeln können.
Ganz zuletzt sei erwähnt, dass im Laufe der letzten Jahrhunderte genau
das geschehen ist. Aus einem Wettbewerb verschiedener Währungen haben
sich die staatlichen Währungen als Gewinner herausgebildet.
Liebe Grüße,
Thomas
- [AG-GOuFP] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Christoph Puppe, 11.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Christoph Ulrich Mayer, 11.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Ingo Zschippang, 11.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, CU_Mayer, 11.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Ingo Zschippang, 12.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Systemfrager, 12.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Pieter hogeveen, 12.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Rudi, 12.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Pieter hogeveen, 12.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Nicolai Haehnle, 13.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Thomas Waggershauser, 13.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Nicolai Haehnle, 13.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Thomas Waggershauser, 13.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Nicolai Haehnle, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Axel Grimm, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Rudi, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Thomas Waggershauser, 13.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Systemfrager, 12.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Ingo Zschippang, 12.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, CU_Mayer, 11.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Ingo Zschippang, 11.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, piraten, 13.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Christoph Ulrich Mayer, 11.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Pieter hogeveen, 12.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, Enter-Mario, 13.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Noch eine Grundsatzfrage ... Inflation, piraten, 13.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.