ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Bietet die Monetative einen Ausweg aus der Staatsschuldenkrise? - Diskussionsbeitrag von Samira Kenawi
Chronologisch Thread
- From: "Piratos aka. Tobias" <piratos.aka.tobias AT egomatrix.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Bietet die Monetative einen Ausweg aus der Staatsschuldenkrise? - Diskussionsbeitrag von Samira Kenawi
- Date: Mon, 27 Feb 2012 23:46:08 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Rolf,
ich finde, Samirah Kenawi hat das ganz gut, und mal aus einer anderen Sicht, beleuchtet, über die genaue Geldmengensteuerung hatte ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Da hat Sie mir gut nachgeholfen.
Dazu hätte ich gleich eine Frage an Sie, oder/und an euch, die ich auch schon mal im Mumble angesprochen habe:
Wenn die Geldmenge in der Monetativen gesteuert wird, und die Wirtschaft eine Rezession erlebt, muss die Geldmenge auch reduziert werden. Gleichzeitig erhält die Monetative (laut Prof. Huber) aber die heutigen Geldvermögen (Staatsanleihen= Staatsschulden).
Diese sollen ja bei "auslaufen der Staatsanleihen" zu monetatives Vollgeld umgewandelt werden.
Soweit so gut, aber wie macht der Staat das dann in einer Rezession, wo er die Geldmenge eh reduzieren muss?
Muss er dann noch mehr Vollgeld aus dem Geldsystem abziehen, damit die Besitzer von auslaufenden Staatsanleihen an ihr Vollgeld kommen? Wie soll das gehen, durch Steuererhöhung und wäre das sinnvoll in einer Rezession? ;)
Würde das nicht auf Dauer bedeuten, dass durch die Rückzahlung der Staatsschulden wieder eine starke Ungleichverteilung der Vollgeldvermögen stattfindet. Die von Samirah angesprochene Einflussnahme auf Preise wäre dann noch einfacher.
Auch würde diese Vollgeld eher nicht kaufen gehen, weil es ja eh aus einem heutigen Konsumverzicht entstanden ist, also wohl dann auch nicht kaufen geht, was will der Staat dann machen?
Da sehe ich das größte Problem der Monetativen. Mich würde Samirahs Meinung dazu interessieren.
PS: Ihr Buch habe ich immer noch nicht, Amazon 20.2. bestellt, scheint am ewkverlag zu liegen...aber ihr Beitrag hat mich auf jeden Fall neugieriger gemacht....
--
Liebe Grüße Piratos aka. Tobias
Am 27.02.2012 17:45, schrieb Rolf Müller:
Ahoi,
ich bin erfreulicherweise erneut von Samirah Kenawi gebeten worden einen
Diskussionsbeitrag zu posten.
"Bietet die Monetative mit ihrer Idee staatlich geschöpften Vollgeldes
einen nachhaltigen Ausweg aus der Staatsschuldkrise?"
Beste Grüße
Rolf
- [AG-GOuFP] Bietet die Monetative einen Ausweg aus der Staatsschuldenkrise? - Diskussionsbeitrag von Samira Kenawi, Rolf Müller, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bietet die Monetative einen Ausweg aus der Staatsschuldenkrise? - Diskussionsbeitrag von Samira Kenawi, Rolf Müller, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bietet die Monetative einen Ausweg aus der Staatsschuldenkrise? - Diskussionsbeitrag von Samira Kenawi, Keox aka Daniel Worofka, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bietet die Monetative einen Ausweg aus der Staatsschuldenkrise? - Diskussionsbeitrag von Samira Kenawi, Piratos aka. Tobias, 27.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bietet die Monetative einen Ausweg aus der Staatsschuldenkrise? - Diskussionsbeitrag von Samira Kenawi, MonikaHerz AT t-online.de, 28.02.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Bietet die Monetative einen Ausweg aus der Staatsschuldenkrise? - Diskussionsbeitrag von Samira Kenawi, MonikaHerz AT t-online.de, 28.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bietet die Monetative einen Ausweg aus der Staatsschuldenkrise? - Diskussionsbeitrag von Samira Kenawi, Christoph Ulrich Mayer, 28.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bietet die Monetative einen Ausweg aus der Staatsschuldenkrise? - Diskussionsbeitrag von Samira Kenawi, MonikaHerz AT t-online.de, 28.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bietet die Monetative einen Ausweg aus der Staatsschuldenkrise? - Diskussionsbeitrag von Samira Kenawi, Keox aka Daniel Worofka, 28.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bietet die Monetative einen Ausweg aus der Staatsschuldenkrise? - Diskussionsbeitrag von Samira Kenawi, Christoph Ulrich Mayer, 28.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bietet die Monetative einen Ausweg aus der Staatsschuldenkrise? - Diskussionsbeitrag von Samira Kenawi, MonikaHerz AT t-online.de, 28.02.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Bietet die Monetative einen Ausweg aus der Staatsschuldenkrise? - Diskussionsbeitrag von Samira Kenawi, Nicolai Haehnle, 28.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bietet die Monetative einen Ausweg aus der Staatsschuldenkrise? - Diskussionsbeitrag von Samira Kenawi, MonikaHerz AT t-online.de, 28.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bietet die Monetative einen Ausweg aus der Staatsschuldenkrise? - Diskussionsbeitrag von Samira Kenawi, Keox aka Daniel Worofka, 28.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Bietet die Monetative einen Ausweg aus der Staatsschuldenkrise? - Diskussionsbeitrag von Samira Kenawi, Rolf Müller, 27.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.