Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Börsen als gigantische Geldwäschwereien

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Börsen als gigantische Geldwäschwereien


Chronologisch Thread 


Es haben sich schon lange andere Zahlungsmittel demokratisch legimiert und gesetzlich sind diese Zahlungssmittel de facto.

Ein bessere und umfangreicher demokratische Legitimierung als die allgemeine Akzeptanz aller kann ich mir nicht vorstellen, wie soll es es noch demokratischer werden?

Gesetzlich sind die Zahlungsmittel in dem Moment geworden, als diese Zahlungssmittel von den öffetnlich-rechtlichen Organen akzeptiert udn zu guten Teilen nur noch als einziges Zahlungsmittel angenommen werden.

Das diese Zahlungsmittel überwiegend bei privaten Institutionen erschaffen werden und diese Zahlungssmittel juristisch noch keine Würdigung erfahren haben, ändert nichts an der demokratischen Legimierung in Reinstform und seiner Gültigkeit.

Das Volk hat schon lange dem Giralgeld den Ritterschlag verpasst. Nur wollen ein paar Gestrige das nicht wahrhaben. Es ist auch das Volk, das diese Zahlungsmittel erschafft, vergehen lassen kann und durch Blockierungen das Vergehen verhindert.

Das Volk hat das Giralgeld schleichend zum Geld gemacht.

Soweit zum de facto.

Es wird Zeit, das *de jure* nachzuziehen, das Regelwerk festzulegen als auch den öffentlich-rechtlichen Status herzustellen.

Es bedarf keiner weiteren Zahlungsmittel, die andere Währungseinheiten tragen, das ist nur ein Wirrwarr sonder gleichen. Diese weiteren Zahlungsmittel (Regios) haben praktisch keine demokratische Legimimation, sie sind ein reiner Privatbetrieb, was beim Giral angeprangert und hier als "ist halt so" hingenommen wird.

---------------------------
Worüber man sich Finanzpolitisch unterhalten muss und auch durchziehen muss, ist man keine Wirtschaftsräume unterschiedlicher Produktivität mit einer Einheitswährung betreiben darf. Doch das ist ein anderes Kapital, das wenig bis gar nichts mit dem Geldwesen zu tun hat.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang