Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Börsen als gigantische Geldwäschwereien

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Börsen als gigantische Geldwäschwereien


Chronologisch Thread 
  • From: "MonikaHerz AT t-online.de" <MonikaHerz AT t-online.de>
  • To: "ag Geldordnung" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Börsen als gigantische Geldwäschwereien
  • Date: Mon, 13 Feb 2012 11:09:36 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


> Nimm das für wahr, was in den Gesetzen und
> Bundesbankverordnungen drin steht.

ok, danke, lieber Axel,

Artikel 14:
Auf Euro lautende Banknoten sind das
einzige unbeschränkte gesetzliche Zahlungsmittel.

http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_82/DE/BMF__Startseite/Service/Downloads/Abt__E/5316__0,templateId=raw,property=publicationFile.pdf

jetzt versteh ich aber wieder nicht, ob das jetzt ein Widerspruch ist zu
dem, was Du sagst, und ich weiß nciht, ob es inzwischen gültigere
Gesetze gibt, und aber es schaut doch so aus, als würde dieses GEsetz im
Moment gelten.

Halt, da war was. Bei einer Regiogeld-Verbandssitzung hat unser Jurist
den Sage und Schlage unaussprechlichen Titel eines ca. 267 Seiten
umfassenden Gesetzes der EU vorgestellt, in der iwie was mit
Konzernwährungen durchgewunken wurde - und in einem Nebensatz auch
unsere Komplementärwärhungen und Tauschkreise erwähnt wurden - und dass
wir eine Bank gründen müssen, wenn wir da mehr draus machen wollen und
dass man ziemlich viel Geld braucht, Millionen, um eine Bank zu
gründen....

Mehr weiß ich jetzt auch nicht.
Vielleicht ist es doch einfacher, eine Wahl, pardon einen Wahlkampf,
pardon diese Schlacht auf hoher See zu gewinnen, und dann Gesetze zu
machen und neben der EU-Geldgesetzgebung noch ein eigenbrötlerisches
eigenes Geld herauszugeben. Oder?

liebe Grüße
Monika

PS: Ich schreib halt so dahin, obs noch was mit der Betreffzeile zu tun
hat, weiß ich jetzt auch grad nicht....



-----Original Message-----
> Date: Mon, 13 Feb 2012 10:50:28 +0100
> Subject: Re: [AG-GOuFP] Börsen als gigantische Geldwäschwereien
> From: axel.grimm AT baig.de
> To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

> Nimm das für wahr, was in den Gesetzen und
> Bundesbankverordnungen drin steht.


>
> Wikipedia ist beim Geld eine der ganz miserablen Quellen.
> Die Gurus der Szene sind übrigens auch eine der
> schlechtesten Informanten, die rumlaufen.
>
> Wer in wikipeda suchen kann, der kann auch in den Gesetzen
> und bei der Bundesbank suchen.
> Aber Vorsicht! Da steht etwas ganz anders als man bisher
> geglaubt hat udn es widerspricht den Behauptungen vieler
> "Geldreformer".
>
>
>
> "MonikaHerz AT t-online.de" <MonikaHerz AT t-online.de>
> geschrieben:
> > Axel schrieb:
> >> Bargeld hat keinen Annahmezwang......> Der Annahmezwang
> >>wird nur noch
> > von den "nur Bargeld ist
> >> Geld" Vertretern ins Feld geführt, es ist deren einzige
> >> Basis für diese vergangene Theorie.
> >
> > Wikipedia sagt:
> > Vereinfacht gesagt könnte jemand zur Bezahlung,
> >beispielsweise des
> > Kaufpreises aus einem Kauf in Deutschland,
> >US-Dollar-Scheine übereignen;
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
>
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>
>







Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang