ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
Re: [Ag-barrierefreiheit] Forderung zu barrierefreier OpenSource-Software War: Barrierefreiheit im Straßenverkehr
Chronologisch Thread
- From: Björn <bbjoern1 AT yahoo.de>
- To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Forderung zu barrierefreier OpenSource-Software War: Barrierefreiheit im Straßenverkehr
- Date: Fri, 13 Apr 2012 01:22:37 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
Am 04.04.2012 17:39, schrieb Nivatius:
>> Blinde und Sehbehinderte auch solche für Gehörlose und Schwerhörige in
>> eine übergeordnete Ebene einzubauen
> genau diese Schnittstelle soll Eben der Standard definieren. Ich
> glaube wir meinen im Kern die selbe Sache.
>
Spräche denn was dagegen die Entwickler auf eben jenen Ebenen mal
anzusprechen, ob und wie soetwas aussehen könnte, bzw. wie/wo man solch
Standards einbauen kann. Also nicht konkret, sondern als prinzipielle
Frage. Und auch mit der Ansage, dass ein übergreifender Standard das
Ziel sein sollte - so weit möglich. Man muss ja nicht gleich mit der
großen Redmonder Konkurrenz argumentieren, auch wenn das offensichtlich
Stand der Dinge ist.
Da Thomas ja selber des öfteren (laut Mail vom 5.4. 11:50)
Softwareentwickler anschreibt, wäre hier ja interessant: 1. bei welcher
Software läuft was schon und wie gut und 2. mit wem gibts schon Kontakte
und Zu-/Absagen. Sinnvoll wären hier Infos, die jemand schon hat.
(zum Beispiel auf Unter-Wikiseite?)
Mir bekannt (ich habe aber aktuell keinen Bedarf) ist bei Linux Knoppix
mi Ariadne:
http://www.knopper.net/knoppix-adriane/
Keine Ahnung, wie weit der Bekanntheitsgrad dieser Software (GPL v2) ist.
>
>
>> Falls ich mich damit zu "technisch" ausdrücke, frag ruhig nach, dann
>> drösel ich das mal noch auf.
>
> Ne ist mir IT-mäßig schon alles klar =)
>
>
>
>> Siri kann Fragen beantworten, wenn ich das richtig weiß; ich habe kein
>> Eierfon.
> Ja genau, mit Spracheingabe allerdings. (Das heißt das Programm muss
> den ton in text übersetzen)
Jup, aber das macht nicht das Telefon, sondern Server im Netz.
>
>> Ich vermute aber, dass das Programm auch erst auf die
>> Sprechweise des Benutzers "trainiert" werden muß, spätestens wenn der
>> einen stärkeren Dialekt oder Akzent spricht oder einen Sprachfehler hat.
> kaum, die Technik ist wesentlich besser als ihr Ruf.
Da das im englischen besser klappt als auf deutsch (zumindest zur
Einführung war es so) spricht dann doch wieder für ein gewissen
Trainingseffekt. Nichts anderes also als die eigene Software, halt nur
in "etwas" größerem Maßstab. ;-) Nur das dein Sprachprofil (Akzent,
Dialekt, ...) halt mit deinem Gerät bzw. dessen ID verbunden wird und
somit die Trefferquote steigt.
Nur wen es interessiert, hier stehts nochmal in PR-Deutsch
http://www.apple.com/de/iphone/features/siri-faq.html
(persönlich auch ohne Ei)
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Forderung zu barrierefreier OpenSource-Software War: Barrierefreiheit im Straßenverkehr, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Forderung zu barrierefreier OpenSource-Software War: Barrierefreiheit im Straßenverkehr, Alexander Schestag, 05.04.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Forderung zu barrierefreier OpenSource-Software War: Barrierefreiheit im Straßenverkehr, Thomas Brass, 05.04.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Forderung zu barrierefreier OpenSource-Software War: Barrierefreiheit im Straßenverkehr, Alexander Schestag, 06.04.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Forderung zu barrierefreier OpenSource-Software War: Barrierefreiheit im Straßenverkehr, Nivatius, 05.04.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Forderung zu barrierefreier OpenSource-Software War: Barrierefreiheit im Straßenverkehr, Alexander Schestag, 05.04.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Forderung zu barrierefreier OpenSource-Software War: Barrierefreiheit im Straßenverkehr, Nivatius, 05.04.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Forderung zu barrierefreier OpenSource-Software War: Barrierefreiheit im Straßenverkehr, Thomas Brass, 05.04.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Forderung zu barrierefreier OpenSource-Software War: Barrierefreiheit im Straßenverkehr, Nivatius, 04.04.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Forderung zu barrierefreier OpenSource-Software War: Barrierefreiheit im Straßenverkehr, Björn, 13.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.