Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Forderung zu barrierefreier OpenSource-Software War: Barrierefreiheit im Straßenverkehr

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Forderung zu barrierefreier OpenSource-Software War: Barrierefreiheit im Straßenverkehr


Chronologisch Thread 
  • From: Nivatius <nivatius AT gmail.com>
  • To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Forderung zu barrierefreier OpenSource-Software War: Barrierefreiheit im Straßenverkehr
  • Date: Wed, 4 Apr 2012 17:39:36 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

> Blinde und Sehbehinderte auch solche für Gehörlose und Schwerhörige in
> eine übergeordnete Ebene einzubauen
genau diese Schnittstelle soll Eben der Standard definieren. Ich
glaube wir meinen im Kern die selbe Sache.



> Falls ich mich damit zu "technisch" ausdrücke, frag ruhig nach, dann
> drösel ich das mal noch auf.

Ne ist mir IT-mäßig schon alles klar =)



> Siri kann Fragen beantworten, wenn ich das richtig weiß; ich habe kein
> Eierfon.
Ja genau, mit Spracheingabe allerdings. (Das heißt das Programm muss
den ton in text übersetzen)

>Ich vermute aber, dass das Programm auch erst auf die
> Sprechweise des Benutzers "trainiert" werden muß, spätestens wenn der
> einen stärkeren Dialekt oder Akzent spricht oder einen Sprachfehler hat.
kaum, die Technik ist wesentlich besser als ihr Ruf.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang