ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
- From: ESH <ESH AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh.
- Date: Thu, 15 Mar 2012 21:49:11 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Alexander Schestag schrieb:
Es ist trotzdem sinnvoll, von beidem zu reden, weil Inklusion sich noch lange nicht durchgesetzt hat.Und was wenn sich beides in manchen Fällen widersprechen würde?
Der Begriff wird gegenüber "Menschen mit Behinderungen" mehrheitlich alsWeißt du, wer damals diese Idee hatte und welches Behinderungsverständnis dem zugrundelag?
schlechter angesehen, weil das Attribut "Mensch" dem Attribut
"behindert" nachgelagert wird. Ich könnte auch in Anlehnung an das, was
du oben geschrieben hast, sagen: "behinderte Menschen" war vor 15
Jahren, als man erstmals erkannte, daß man herausstellen sollte, daß es
sich um Menschen handelt. Heute hat sich "Menschen mit Behinderungen"
durchgesetzt.
Ich halte es für den größten Fehler überhaupt, zu behaupten, MenschenVon dem her was wir an Gedankengängen aus dem Alltag kennen ist das sicher richtig. Dem fehlen die Hände, er kann nicht greifen. Klarer Fall, oder?
mit Behinderungen würden nur durch die Gesellschaft behindert. Wenn
jemandem die Hände fehlen und er dadurch beim Greifen beeinträchtigt,
wird er sicher nicht durch die Gesellschaft behindert, sondern primär
durch das Fehlen der Hände.
Aber was ist Behinderung? Daß jemandem die Hände fehlen? Nein, Behinderung entsteht aus der Wechselwirkung zwischen Menschen mit "Beeinträchtigungen" und Barrieren entsteht, die sie an der gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft hindern.
Und nun kann man sich fragen, was diese "Beeinträchtigungen" eigentlich sind. Nehmen wir mal an auf unserer Welt hätten fast alle Menschen keine Hände und würden dafür mit dem Füßen hantieren. In dieser Welt wäre es dann doch normal, oder? Und wäre dann einer von diesen dort normalen Menschen beeinträchtigt im Sinne dieser Gesellschaft? Wohl kaum, also kann diese "Beeinträchtigung" auch keine Personeneigenschaft sein, sondern macht sich eher an letztlich zufälligen Mehrheitsverhältnissen fest. Das zu erkennen ist wichtig um zu erfassen wie diese Diskriminierung überhaupt wirkt.
Eventuell wär es aber auch sinnvoll, sich nicht auf sprachlicheDa sind wir einer Meinung, schätzen aber wohl die Situation in diesem Fall ganz verschieden ein.
Political Correctness zu konzentrieren, die einen null weiterbringt.
Was ist daran eine kitschige Inszenierung, wenn man Menschen mitDa hast du mich mißverstanden. Es ging mir um kitischige Inszenierung wie sie was das Thema angeht wie ich finde noch ziemlich oft zu finden ist. Daß Abbildungen bei alltäglicher Parteiarbeit kitschig seien, hatte ich nicht geschrieben.
Behinderungen bei nicht gestellter alltäglicher Parteiarbeit zeigt? Das
ist weder kitschig, noch Inszenierung. Das ist einfach Alltag.
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., (fortgesetzt)
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., zoidberg, 10.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Mela Eckenfels, 10.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Johannes Britz, 10.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Mela Eckenfels, 10.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Johannes Britz, 10.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Mela Eckenfels, 10.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., zoidberg, 10.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Alexander Schestag, 11.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Alexander Schestag, 15.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., ESH, 15.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Alexander Schestag, 16.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., ESH, 16.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Stephan Schurig, 16.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Alexander Schestag, 16.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., ESH, 16.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Ronald Kohls, 16.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., ESH, 28.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., markus0071, 29.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., ESH, 29.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., ESH, 16.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Alexander Schestag, 16.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., ESH, 15.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.