ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
- From: ESH <ESH AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh.
- Date: Thu, 15 Mar 2012 17:17:10 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Dann antworte ich mich mal hier durch.
Stephan Schurig schrieb:
Hey, sagt mal kennt ihr schon Motive, wo die Piraten für Pluralismus, Integration, Inklusion o.ä. werben und dabei Menschen mit Behinderung drauf zu sehen sind?Integration ist ein Prinzip von gestern, das neue Prinzip ist das der Inklusion. Wenn der Unterschied noch nicht klar ist einfach mal einen neuen Thread aufmachen.
Ich persönlich fände es zudem sehr schön, wenn ihr euch als Partei dazu durchringen könntet auf den Begriff "Menschen mit Behinderungen" zu verzichten. Dieser Begriff ist aus meiner Sicht sprachlich nicht mit dem aktuellen sozialen Behinderungsverständnis vereinbar. Leider hinkt da die BRK auch etwas hinterher.
Besser: "behinderter Mensch" (dieser Begriff läßt offen, ob jemand durch die Gesellschaft behindert wird oder "Behinderung" noch fälschlich als Personeneigenschaft verstanden wird, wie es die Formulierung "Menschen mit". Nahelegt. Man sagt ja auch nicht "Menschen mit Diskriminierung" oder "Menschen mit Rassismus" (für rassistisch Verfolgte).
Eventuell ein Kandidat, falls ihr euch progressiv darstellen wollt: "Menschen mit Behinderungserfahrung" Und falls dann jemand von den durch Nichtbehinderte geführten Wohlfahrtsverbänden, etc. nörgelt könnt ihr gerne an mich weiterverweisen.
Möchte schließlich nicht, dass es nachher so wirkt, als ob wir Menschen mit Behinderung nur aus "Werbezwecken" dort zeigen.Das ist immer so eine Sache, richtig. Was wenn sich dann die Leute auf euren Plakaten wiederfinden, aber die Partei gar nicht gut finden? Andererseits verwenden wohl alle sonstigen Parteien auch Fotos von irgendwelchen Menschen als Motiv.
Alexander Schestag schrieb:
Nur Menschen mit Behinderung auf dem Foto wäre der falsche Ansatz. Das muß durchmischt sein, denn sonst kommt da nicht das Signal Inklusion rüber.Kann man so sehen, es ist aber auch generell die Frage wie man das präsentieren wollen würde. Wäre vielleicht auch mal eine interessante Sache auf kitschige Inszenierung zu verzichten? Andererseits könnten humorvolle eigentlich ziemlich gute Motive wieder irgendwelche Bedenkenträger auf den Plan bringen.
GuidoW schrieb:
ich glaube, dass es eben nicht unbedingt eine sichtbare Behinderung sein muß, da dies meiner Meinung nach viele behinderte Menschen ausschließt und die falsche Botschaft bzw. ein Vorurteil bestärkt, nämlich die, dass eine Behinderung nur dann eine Behinderung ist, wenn man sie sieht.Auch der Gedanke ist richtig. Wie kann man dies bildlich/textlich darstellen? Autisten sind ja auch nicht unbedingt klar erkennbar. Das kann aber auch einen Reiz haben um damit zu spielen. Gehörlose könnte man z.B. mit einer Gebärde abbilden. Es ist halt die Frage was das ine inem Wahlkampf bringt, wenn die meisten Betrachter die Andeutung gar nicht erfassen würden.
Davon abgesehen ist Behinderung natürlich anders als in der Formulierung oben im Text eine Form der Diskriminierung, die gesellschaftliche Teilhabe verhindert und eben keine Personeneigenschaft.
mela schrieb:
War nicht zugelassen, aus welchen Gründen auch immer. Details kann unser Ex-Landesvorsitzender erzählen.Das liest sich für mich jetzt sehr interessant, kann mich deswegen mal jemand anmailen und schildern was passiert war?
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., (fortgesetzt)
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Guido Weyers, 10.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Mela Eckenfels, 10.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., zoidberg, 10.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Mela Eckenfels, 10.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Johannes Britz, 10.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Mela Eckenfels, 10.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Johannes Britz, 10.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Mela Eckenfels, 10.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., zoidberg, 10.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Alexander Schestag, 11.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Alexander Schestag, 11.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Alexander Schestag, 15.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., ESH, 15.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Alexander Schestag, 16.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., ESH, 16.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Stephan Schurig, 16.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Alexander Schestag, 16.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., ESH, 16.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Ronald Kohls, 16.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., ESH, 28.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., markus0071, 29.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., ESH, 16.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., Alexander Schestag, 16.03.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Plakate/Bilder mit Menschen mit Beh., ESH, 15.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.