Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-pg-struktur - Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag

nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag


Chronologisch Thread 
  • From: fukami <fukami AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag
  • Date: Wed, 26 May 2010 22:22:17 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
  • List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>

On 26.05.2010, at 21:48, Hartmut Müller wrote:
> Am Mittwoch, den 26.05.2010, 15:48 +0200 schrieb Daniel Schwerd:
>> eine Mehrheit Crews und Verbände will, sollten wir
>> dafür einen Verband nehmen, in dem es beides gibt. Entsprechende
>> Struktur und Finanzordnung passen wir dann nach unseren Vorstellungen
>> an.
> Ach, das wäre traumhaft, wenn das umsetzbar wäre. Leider sehe ich nicht
> den Hauch einer Chance, nicht mal in der PG Struktur. Such mal eine
> (vermutlich nur halbwegs) passende Satzung raus und schlag die vor, Du
> wirst sehen, was passiert: Jeder hat irgendwas zu moppern (ich natürlich
> auch). Nachher sind wir genauso schlau wir vorher, haben aber mehr Zeit
> verbraten als ohne "Vorlage". Ich befürchte, es geht nur über den
> mühsamen Weg.

Ich sehe ehrlich gesagt nur folgende Konfliktpunkte, die wir zeitnah lösen
müsen:
- Wer zieht die Mitgliedsbeiträge ein (KV oder LV -> PartG sagt IMHO KV)?
- Sollen Crews in der Satzung verankert bleiben und wenn ja, sollen die
automatisch Geld bekommen und wie müssen deren Rechenschaftsberichte
aussehen?

Wir haben keinen Konflikt damit, ob wir KVs (oder äquivalente) zulassen
oder nicht. Denn alle, die ich kenne und die wahlweise Partei- oder
Verbandsrechtler sind oder die Leute des dem BSG meinen, dass eine
Partei gebietsbezogene Untergliederungen nicht verbieten können.


Schönen Tag noch,
fukami







Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang