nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list
Listenarchiv
- From: fukami <fukami AT piratenpartei-nrw.de>
- To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag
- Date: Wed, 26 May 2010 16:08:45 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
- List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>
Hallo Daniel!
On 26.05.2010, at 15:48, Daniel Schwerd wrote:
> Am 26. Mai 2010 14:25 schrieb Hartmut Müller
> <freeside AT piratenpartei-nrw.de>:
> Die Struktur unserer Partei ist keine heilige Kuh. Man darf sie
> diskutieren, kritisieren, und auch ändern wollen - mehr noch, man MUSS
> sie ändern, wenn sie ein Problem dieser Tragweite darstellt. Es ist
> nebensächlich, ob das durch einen Vorstand oder irgend ein anderes
> Parteimitglied geäußert wird.
Vor allem ist es widersinnig, wenn man einerseits von Basisdemokratie
spricht und andererseits einige Mitglieder in ihrer Möglichkeit des
freien Diskurses beschränken will.
> Crews sollen aber nur das Werkzeug unserer Politik sein, nicht deren
> Inhalt! Eine gute, eine bessere Politik ist doch nicht mit Crews
> verbunden.
Sehr richtig, aber das gilt eben weder für die Crews, noch für Verbände
oder andere Gremien. Zur ganzen Diskussion um die Struktur passt einer
meiner Lieblingssprüche von Karl Popper: Wie können wir unsere
politischen Einrichtungen so aufbauen, dass auch unfähige und unredliche
Machthaber keinen großen Schaden anrichten können?
Das lässt sich ohne weiteres auf Parteien ebenso abbilden.
Andererseits wollen wir aber natürlich auch keine Struktur, die aus
rein defensiven Gründen so konstruiert wird. Denn es geht ja auch um
Handlungsspielräume, ohne die Politik nicht machbar ist.
> Die Reparatur dauert länger und wird teurer als eine Neuanschaffung.
Wahre Worte, gelassen geschrieben! :)
> Dogmen und heilge Kühe darf es dabei nicht geben.
>
> Was haltet ihr davon?
Prinzipiell würde ich dem ganz klar zustimmen. Andererseits sehe ich schon
auch ein riesiges Potenzial in der Diskussion (sonst würde ich mich daran
auch nicht beteiligen wollen). Es geht ja nicht nur darum, einfach so zu
funktionieren, sondern etwas zu schaffen, dass allen organisatorischen
und politischen Anforderungen gerecht wird und mit der Zeit gehärtet
wird. Dazu ist wohl mal nötig, von den Pro/Contra-Diskussionen weg zu
kommen und sich klar zu machen, was alles benötigt wird. Oder um es
mit einer Reihe von Schlagworten zu beschreiben:
Es geht um Fragen der Partizipation, Entscheidung, Legitimation und
Kontrolle. Und diese Dinge müssen eben neu bewertet werden können.
Schönen Tag noch,
fukami
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, (fortgesetzt)
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Hartmut Müller, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, John Martin Ungar, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Hartmut Müller, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Thomas Nesges, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Hartmut Müller, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Thomas Nesges, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, John Martin Ungar, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Hartmut Müller, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, fukami, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Daniel Schwerd, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, fukami, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, John Martin Ungar, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Felix Kopinski, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Ronald Kaufmann, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Hartmut Müller, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, ryana1970, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Daniel Schwerd, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, fukami, 27.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Felix Kopinski, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Fizz, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Olaf Wegner, 26.05.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.