nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list
Listenarchiv
- From: Hartmut Müller <freeside AT piratenpartei-nrw.de>
- To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag
- Date: Wed, 26 May 2010 21:17:09 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
- List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Piratenpartei Deutschland, Landesverband Nordrhein-Westfalen
Am Mittwoch, den 26.05.2010, 15:45 +0200 schrieb John Martin Ungar:
> Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Es ging in meinem Vorschlag eben
> nicht um ein Pro || Kontra sondern um ein sinnvolles Sowohl-als-Auch.
> Mir geht es um eine handhabbare Struktur in NRW, die auch bei 3000 oder
> 5000 Mitgliedern noch funktioniert, eine Organisationsform, die
> erwiesenermassen ordentlich skaliert. Das geht nur, wenn Verwaltung und
> Finanzen über Gebietsverbände geregelt werden und die Politische
> Willensbildung, möglichst frei davon, mit basis/direkt - demokratischen
> Mitteln organisiert wird. Das bringt dann auch kurze Wege bei der
> Finanzierung von Crew-Projekten durch die zuständigen KVen mit sich.
Könntest Du dann außer Deiner Meinung bitte auch eine Begründung bieten,
die mir klar macht, warum dafür KVs notwendig und wie diese genau
organisiert sind?
Wenn einer von uns die Vorschläge dieser PG vor einer LMV präsentieren,
dann brauchen wir Begründungen für unsere Vorschläge. Es reicht nicht,
dass 2/3 der PG von LVs als bester Lösung überzeugt sind, dafür bekommen
wir von unseren Kollegen keine Satzungsmehrheit.
> Die einzigen Polemiken in diesem Thread kamen von den Anhängern der
> Crew-Orthodoxie. Das war aber auch nicht anders zu erwarten.
;-) qed
> Der - zu Recht umstrittene - U08 stellt nicht nur nach meiner Auffassung
> ein Moratorium dar, nicht mehr, nicht weniger.
Warum? Nach wessen Auffassung noch?
> jederzeit vor. Darüber hinaus kann ich beweisen, dass ich niemanden
> genötigt habe private oder Piratenfreizeit zu vergeuden. Ich darf
> darüber hinaus begründet vermuten, dass dies IN ALLEN Fällen komplett
> freiwillig geschah.
Nein. Ich habe nicht freiwillig in Deinen Postings nach einem neuen
Aspekt der Diskussion gesucht, um von einem "sign" enttäuscht zu werden.
Mich interessiert Deine Meinung nicht, wenn ich diese Liste lese,
sondern Deine Argumente (die in RL übrigens überwiegend sehr gut sind).
Deine Meinung kenne ich schon, aber wenn ich sie teilen soll, dann hilf
mir auf den Weg.
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, (fortgesetzt)
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Felix Kopinski, 27.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, fukami, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, fukami, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Hartmut Müller, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, John Martin Ungar, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Hartmut Müller, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Thomas Nesges, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Hartmut Müller, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Thomas Nesges, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, John Martin Ungar, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Hartmut Müller, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, fukami, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Daniel Schwerd, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, fukami, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, John Martin Ungar, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Felix Kopinski, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Ronald Kaufmann, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Hartmut Müller, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, ryana1970, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Daniel Schwerd, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, fukami, 27.05.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.