Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-pg-struktur - Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag

nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag


Chronologisch Thread 
  • From: Daniel Schwerd <Daniel.Schwerd AT Piratenpartei-nrw.de>
  • To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag
  • Date: Wed, 26 May 2010 15:48:25 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
  • List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>

Hallo Hartmut,

Am 26. Mai 2010 14:25 schrieb Hartmut Müller <freeside AT piratenpartei-nrw.de>:
>
> Ihr habt beide die Mitgliedschaft beim Landesverband NRW (mit unserem
> Crewsystem und Transparenz in der Satzung) Mitte 2009 beantragt. Die
> Satzung ist sozusagen das Kleingedruckte unseres Vereins, in dem die
> grundsätzlichen Spielregeln festgelegt werden und welche Ihr zusammen
> mit Euren Mitgliedsantrag unterschrieben habt. Wenn unsere Satzung so
> daneben ist wie Ihr das hier ausbreitet, dann hätte ich an Eurer Stelle
> tatsächlich einer andere Partei den Vorzug gegeben und wäre in keinem
> Fall zur Vorstandswahl angetreten. Der Vorstandsvorsitz ist jedenfalls
> die denkbar ungünstigste Position, um die Struktur unserer Partei
> öffentlich zu kritisieren und unsere Mitglieder zu entzweien.
>

Sorry, aber auch ein Vorstandsmitglied darf doch wohl berechtigte
Kritik äußern. Wenn der Vorstand das Denken aufhören soll, wäre das
eine denkbar falsche Anforderung an die Kompetenz unserer Vorturner.

Die Struktur unserer Partei ist keine heilige Kuh. Man darf sie
diskutieren, kritisieren, und auch ändern wollen - mehr noch, man MUSS
sie ändern, wenn sie ein Problem dieser Tragweite darstellt. Es ist
nebensächlich, ob das durch einen Vorstand oder irgend ein anderes
Parteimitglied geäußert wird.

> "Ich bin für/gegen das Crewsystem!" ist für mich aber weder konstruktiv
> noch ein Vorschlag, sondern eine undifferenzierte und unbegründete
> Meinung, die Ihr bei der nächsten LMV bei der Abstimmung über unsere
> Satzungsänderungen loswerden könnt -- wenn wir bis dahin überhaupt einen
> konstruktiven Änderungsvorschlag erarbeiten können.
>

Die von Dir kritisierte Äußerung von Schwarzbart, die Rya
unterschrieben hatte, war übrigens kein Für und kein Gegen. Um die
nochmal hervorzuziehen:

"...wenn das Crewkonzept der entscheidende Punkt ist, der uns von den
Altparteien unterscheidet, dann bin ich in der falschen Partei. Ich
dachte, es ginge um Transparenz, Basisdemokratie und pragmatische
Politik und nicht um die Organisation der inneren Parteistruktur. Die
muss funktionieren und sonst gar nix." (sagte Schwarzbart, Rya
unterschrieb das - und ich kann das auch unterschreiben)

Dass Du daraus eine Kritik des Crewsystems herausliest, zeigt Deine
Dünnhäutigkeit, und das Dogma, dass Du mit Crews verbindest.

Crews sollen aber nur das Werkzeug unserer Politik sein, nicht deren
Inhalt! Eine gute, eine bessere Politik ist doch nicht mit Crews
verbunden.

Wenn es uns nicht gelingt, eine funktionierende Struktur zu haben (und
das ist ja derzeit der Fall), dann ist das das Hauptproblem, nicht die
An- oder Abwesenheit von Crews. Und das ist weder unbegründet, noch
undifferenziert, sondern absolut begründet - siehe das derzeitige
Chaos, und das über uns schwebende Damoklesschwert der
Parteienfinanzierung, von den Kosten eines Struktur-LPT ganz zu
schweigen.

> Ich weiß nicht, ob Euch die Ironie dieser unkonstruktiven Diskussion
> entgangen ist: Je länger die PG Strukur benötigt, um eine
> Strukturänderung zu entwickeln, desto unwahrscheinlicher wird eine echte
> Reform. Jede kommende LMV wird zumindest die rechtlichen Bugs aus der
> Satzung zu werfen wollen und betoniert damit das jetzige System in
> unserer Satzung.
>

Wie schon mehrfach von anderen Leuten in die Runde geworfen, möchte
ich auch dafür plädieren, die Struktur und die Finanzordnung nicht zu
ändern. Sondern komplett abzuschaffen, und eine neue, funktionierende,
richtige zu beschließen. Was nämlich so verbockt ist wie das System
derzeit, kann nicht mehr repariert werden. Wie bei einem Totalschaden:
Die Reparatur dauert länger und wird teurer als eine Neuanschaffung.

Ich würde dafür plädieren, eine Struktur und eine Finanzordnung von
einem anderen Landesverband Deutschlands zu übernehmen. Da offenbar
(siehe Doodle) eine Mehrheit Crews und Verbände will, sollten wir
dafür einen Verband nehmen, in dem es beides gibt. Entsprechende
Struktur und Finanzordnung passen wir dann nach unseren Vorstellungen
an. Dogmen und heilge Kühe darf es dabei nicht geben.

Was haltet ihr davon?

Viele Grüße

Daniel Schwerd
---
Piratenpartei NRW
Klarmachen zum Ändern!

Daniel.Schwerd AT Piratenpartei-NRW.de
http://www.daniel-schwerd.de/
http://twitter.com/netnrd




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang