nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list
Listenarchiv
- From: Daniel Schwerd <Daniel.Schwerd AT Piratenpartei-nrw.de>
- To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag
- Date: Wed, 26 May 2010 23:07:03 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
- List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>
Hallo Hartmut,
Am 26.05.2010 21:48, schrieb Hartmut Müller:
Wer meckert, muss sich auch die Zeit nehmen und Missstände ändern
wollen. Das ist aber nicht die primäre Aufgabe eines Vorstands, den wir
wählen, um uns zwischen zwei LPTs nach außen und innen zu vertreten. Wer
seine Zeit lieber damit verbringt, eine (objektiv gesehen)
problematische Satzung zu verbessern, der sollte dort seinen
inhaltlichen und zeitlichen Schwerpunkt setzen.
Es wird vom Vorstand erwartet, wichtige Angelegenheiten voranzutreiben. Dazu muss er Stellung beziehen dürfen. Ich wünsche mir das jedenfalls so, denn die Diskussion war zerstörerisch geworden, und es war kein Ende der Diskussion zu erwarten. Die Einwürfe habe ich jedenfalls nicht als Meckern empfunden.
Meiner Meinung nach ist es einfach nicht sinnvoll, die Basis der
Vorstandsarbeit (die demokratisch abgestimmten Spielregeln in Form
unserer Satzung) als Vorstandsmitglied zu kritisieren. Ich kann doch als
Fußballtrainer auch nicht die Abseits-Regel ablehnen und erfolgreich
meinen Job machen, oder?
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Die Satzung ist durchaus änder- und verbesserbar - in unserem Falle sogar unbedingt zu überarbeiten. Die Abseitsregel ist das nicht.
Ich hab Birgit gewählt, um unser gutes Bildungsprogramm durchs Land zu
tragen, an welchem sie maßgeblich mitgearbeitet hat. Ich bin enttäuscht,
dass ich von ihr nur lese, wie blöd die Piratenpartei ist und nicht,
welche guten Ideen wir haben. Wir hatten wirklich schöne Tage an den
Infotischen, aber in der Zeitung habe ich Birgit nicht gesehen. Und
demnächst ist wieder Landtagswahl, da würde ich Birgit lieber in der
Presse sehen als knietief im Strukur-Graben.
Ich habe von Birgit nicht gelesen, dass die Piratenpartei doof ist. Du verkürzt das ein bisschen sehr, kann es sein, dass Du etwas dünnhäutig bist? Etwas mehr professionelle Distanz wäre eine gute Idee.
Übrigens, ich habe Birgit in der Zeitung gesehen, vielleicht liest Du die falschen Blätter. Aber Du hast recht, da sollte sie durchaus öfter erscheinen.
Crews sollen aber nur das Werkzeug unserer Politik sein, nicht derenDamit hast Du Recht. Aber schlechte Politik ist mit unnötigen
Inhalt! Eine gute, eine bessere Politik ist doch nicht mit Crews
verbunden.
Hierarchien verbunden, wozu ich momentan noch KVs zähle. Lasst uns den
Leuten Geld und politisches Mandat geben, die was damit anfangen können,
und nicht irgendwelchen Vorständen, die eine Zustimmung zu einem Projekt
von sachfremden Aspekten abhängig machen können. Und lasst uns nicht in
jedem Dorf eine Verwaltung aufmachen, die drei Wochen nach ihrer Wahl
die FTP irgendwie besser findet und weg ist.
Von einer Verwaltung in jedem Dorf redet ja keiner. Ich bin allerdings sehr dafür, dass die Piraten jeweils selbst entscheiden dürfen, welche Hierarchien sie unnötig finden oder nicht. Ob Du sie für schlecht oder unnötig hältst, sollte nicht ausschlaggebend dafür sein, sie zu verbieten. Etwas Toleranz täte gut.
Das gilt für Autos, aber einen politischen Prozess können wir so nicht
anpacken. Wir werden nur kleinschrittig 2/3-Mehrheiten bekommen.
Wir haben es hier nicht mit einem Prozess zu tun. Eine Finanzordnung ist kein Prozess. Ob Du eine neue Satzung abstimmst, oder eine kleine Änderung - es ist dieselbe Abstimmung mit dem gleichen notwendigen Mehrheitsverhältnis. Jede einzelne kleine Änderung wird scheitern, das kann ich Dir bereits jetzt sagen, wenn sie keinen Kompromiss darstellt. Du musst also schon mit jeder einzelnen Änderung alle Flügel zufriedenstellen.
Daher kann m.E. nur der große Wurf gelingen, mit dem von vorneherein beide Seiten einverstanden sind, indem sie die größte Vielfalt bietet.
Davon abgesehen halte ich das derzeitige System nicht für so verbockt,
aber das klären wir entspannt im UpH-RL.
Dann allerdings erneut in kleinem, elitärem Zirkel. Mit dieser Art Inzest wird es aber vermutlich nicht ans Ziel gelangen.
Ich würde dafür plädieren, eine Struktur und eine Finanzordnung von? Wo denn ?
einem anderen Landesverband Deutschlands zu übernehmen. Da offenbar
(siehe Doodle)
Da: http://www.doodle.com/n3dfbecq4687mu2w
Eine Mehrheit der Teilnehmer möchte ganz offensichtlich beides. Ich möchte Dich daher bitten, wenn Dir die (Basis-, direkte) Demokratie ebenso wichtig ist wie die Struktur, das Votum der Mehrheit zu berücksichtigen.
Ach, das wäre traumhaft, wenn das umsetzbar wäre. Leider sehe ich nicht
den Hauch einer Chance, nicht mal in der PG Struktur. Such mal eine
(vermutlich nur halbwegs) passende Satzung raus und schlag die vor, Du
wirst sehen, was passiert: Jeder hat irgendwas zu moppern (ich natürlich
auch). Nachher sind wir genauso schlau wir vorher, haben aber mehr Zeit
verbraten als ohne "Vorlage".
Exakt. Daher habe ich ehrlich gesagt auch keine wirkliche Motivation zur Mitarbeit in der PG Stuktur. Ich bin das Andiskutieren gegen Betonköpfe müde.
Dogmen und heilge Kühe darf es dabei nicht geben.Nieder mit den Kühen! ;-)
Heiter weiter!
Leider nicht mehr sonderlich heiter.
Viele Grüße
Daniel Schwerd
--
Klarmachen zum Ändern!
Daniel.Schwerd AT Piratenpartei-nrw.de
http://www.daniel-schwerd.de/
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, (fortgesetzt)
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, John Martin Ungar, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Hartmut Müller, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, fukami, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Daniel Schwerd, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, fukami, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, John Martin Ungar, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Felix Kopinski, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Ronald Kaufmann, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Hartmut Müller, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, ryana1970, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Daniel Schwerd, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, fukami, 27.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Felix Kopinski, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Fizz, 25.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Olaf Wegner, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Philip Brechler, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Daniel Schwerd, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Olaf Wegner, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, John Martin Ungar, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Olaf Wegner, 26.05.2010
- Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag, Bastian Greshake, 26.05.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.