nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: bonbini <bonbini AT news.piratenpartei.de>
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-Duisburg] BPT112
- Date: Thu, 08 Dec 2011 12:29:29 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Michael Ke schrieb:
Es ist einfach, zu schreien: "Wir treten ein für umfassende gesellschaftliche Teilhabe aller Bürger. Wir treten ein für kostenlose Bildung, kostenlosen ÖPNV etc."(vgl. Jung "Wunschzettel")
Verschafft vielleicht ein gutes Gewissen, löst aber wohl kaum die grundlegenden Probleme unserer Gesellschaft.
Wenn und solange der Finanzierungsweg nicht benannt wird!
Lieber Michael,
hast Du Dir einmal klargemacht, was es mit diesem "Finanzierungs"-Argument auf sich hat? Es wird immer dann rausgeholt, wenn es darum geht, gesellschaftliche Änderungen durchzusetzen, die der Mehrheit der Bevölkerung (und insbesondere den Schwächsten) zugute kommen. Hat je irgendwer die "Finanzierungs"-Frage beim ersten Banken-Bailout oder beim Euro-Rettungsschirm gestellt? Hat je irgendwer die Finanzierungsfrage bei den Bundeswehreinsätzen in Jugoslawien und Afghanistan gestellt? Nein, natürlich nicht. Die Finanzierungskeule wird immer nur rausgeholt, wenn es um Kosten für Bildung, Kinder, Familien oder beispielsweise BGE geht.
Was ich ausgesprochen bedauerlich finde, ist, dass auch so genannte "Linke" inzwischen diese Finanzierungskeule benutzen, um missliebige Ideen zu diskreditieren. Oder, wenn's denn nicht ums Diskreditieren geht, dass sie diese jahrzehntelange Gehirnwäsche ("Wenn Sie das vorschlagen, müssen Sie auch was zur Finanzierung sagen") nicht unbeschadet überstanden haben und inzwischen auch nur noch systemimmanent denken können.
Die Tatsache ist: Wir sind ein mehr als reiches Land, und wir haben genug gesellschaftlichen Reichtum, um ein BGE locker zu finanzieren. Das ist doch erstmal entscheidend. Wir befinden uns derzeit in der Phase des Prinzips: Erst einmal müssen wir die Mehrheit der Bevölkerung davon überzeugen, dass ein BGE eine gute Sache und das Geld dafür da ist. Diese volkswirtschaftliche Gesamtrechnung passt auf ein DIN A4-Blatt.
Woher wir dann die Kohle dafür nehmen, das soll die Bevölkerung dann ebenfalls selbst entscheiden: Nehmen wir's den Banken ab? Finanzieren wir es über eine höhere Mehrwertsteuer auf Dinge, die nicht zum täglichen Bedarf gehören? Vergesellschaften wir dafür jedes Privatvermögen, das höher liegt als 50 Millionen Euro? Führen wir eine Sozialumsatzsteuer nach Dilthey ein? Oder oder oder. Ich kann Dir dazu meine Meinung sagen, andere Piraten werden eine andere haben.
Entscheidend ist nur: Unsere Gesellschaft hat das Geld dafür. Und die "Finanzierungsfrage" muss, wenn sie denn gestellt wird, ganz anders lauten: WAS wollen wir finanzieren? 160 Milliarden Euro jährlich für Subventionen? 30 Milliarden für Bundeswehr? 20 Milliarden Euro jährlich für überflüssige Verwaltungskosten? Und und und ...
Wie sagte Mahatma Gandhi: "Es ist genug da für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Gruß,
Gerd
- [NRW-Duisburg] BPT112, hpweyer, 05.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] BPT112, duisblog, 06.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] BPT112, bonbini, 07.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] BPT112, Martin Schröder, 07.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] BPT112, Michael Ke, 08.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] BPT112, bonbini, 08.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] BPT112, Michael Ke, 08.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] BPT112, bonbini, 08.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] BPT112, Hagen, 08.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] BPT112, Ulrich, 09.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] BPT112, bonbini, 07.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] BPT112, Rasmus, 06.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] BPT112, duisblog, 07.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] BPT112, duisblog, 07.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] BPT112, bonbini, 07.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] BPT112, Ulrich, 07.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] BPT112, bonbini, 07.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] BPT112, Rasmus, 08.12.2011
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [NRW-Duisburg] BPT112, hpweyer, 06.12.2011
- Re: [NRW-Duisburg] BPT112, duisblog, 06.12.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.