Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Lohnnebenkosten nicht nebensächlich

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Lohnnebenkosten nicht nebensächlich


Chronologisch Thread 
  • From: sepp25 <sepp25 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Lohnnebenkosten nicht nebensächlich
  • Date: Thu, 15 Mar 2012 10:18:27 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


blackdrag schrieb:
Es ändert sich auch nichts daran, dass ich nicht sehe woher die 46% kommen sollen, es sei denn, der Lohn sinkt. Schaut man sich VK-Netto und LK-Export in deinem Dokument auf Seite 7 an, dann sind das bei gleichem Lohn, genau die gleichen 27%, die ich schon ansprach. Geht ja auch garnicht anders, weil die Lohnkosten ja einfach nur jeweils mit der gleichen Stundenzahl geteilt werden....

Gleicher Lohn = gleiche Nettoauszahlung Mitarbeiter. Nicht gleiches Brutto Mitarbeiter.
gut, die Spalte oben müsste mit gleiches Brutto bezeichnet werden = Danke, wird geändert.

Nimm die Spalte mit Butto -- 1500.- € , dann kommst du auf die 46%.
Nettolohn des Mitarbeiters bleibt gleich. durch das bGE verdoppelt sich fast die Liquidität des Mitarbeiters.

Die Lohnstückkosten sinken. -- Das ist eigendlich die Kernaussage. Was die Lohnverhandlung im Sinne der Unternehmerkosten und der Verbraucherpreise bringt soll hier verdeutlicht werden.

---




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang