Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten


Chronologisch Thread 
  • From: "CAP (Christian)" <CAP AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten
  • Date: Wed, 28 Dec 2011 09:15:44 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Hallo Otmar,

mir ist einiges bei Deinem Vorschlag unklar:
1. Woran knüpfst Du tatsächlich den Bezug der 400 Euro Grundrente für Erwerbslose? Du schreibst von Erwerbslosen einerseits und Anrechnung von EInkommen andererseits.
2. Wie verhalten sich 60% Anrechnungssatz, Einkommenssteuer und Sozialabgaben miteinander?
3. Welche Wechselwirkungen haben 60% Anrechnungssatz und Lohnsummenausgleichssteuer miteinander?
4. Wie wirkt sich die Arbeitskostenkurve im Verhältnis zur Nettoeinkommenskurve auf die Konkurrenzfähigkeit der verschiedenen Erwerbsformen und Berufe aus?
5. Wie wirkt sich die Übernahme der Wohnungskosten in Abhängigkeit von der Bedürftigkeit auf den monetären Leistungsanreiz aus?
6. Wie wirkt sich das neue Konstrukt auf die Marktzugangsbarrieren des Erwerbsmarktes aus?
7. Wie wirkt sich das neue Modell auf die Arbeitsbereitschaft im Übergang zur Erwerbsarbeit aus?

LG
CAP




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang