Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier


Chronologisch Thread 
  • From: "CAP (Christian)" <CAP AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier
  • Date: Mon, 14 Nov 2011 13:24:20 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


aloa5 schrieb:
Etwas was immer gleich bleibt (Pflege, Friseur, Landwirtschaft - also m.E. reine "manpower") wird weniger vergütet werden. Das ist immer so. Gerade auch Linke wie der allseits hofierte ...hm... wie heißt er noch... egal, also der der immer Produktivität mit Lohnerhöhungen für die Arbeitnehmer verbinden möchte (auch Gewerkschaften) sorgen mit für diesen "Gap".

Ich erkenne in Deinen Aussagen keinen wesentlichen Widerspruch zu meinen. Und bei Deinen Beispielen für Niedriglohnjobs sind 2 von 3, lokal und stehen nicht in Konkurrenz zu Importen. Bei diesen Produkten ist es vor allem die Frage, was sie uns Wert sind. Und davon abhängig entsteht Wertschöpfung. Wir könnten sie also auch teuerer machen. Und wenn die Nachfrage darauf reagiert, ist das halt so. Dann haben wir die Produkte aber auch nicht wirklich gebraucht.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang