Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
  • Date: Thu, 20 Oct 2011 13:17:22 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Alexander Neißendorfer schrieb:
Ich denke das Gegenteil wäre der Fall! Man denke an das Thema "Scheinselbständigkeit", das nur aufgrund des AG-Anteils an den SV-Beiträgen entstanden ist.

Nein, er ist in der Hauptsache auf dem Bausektor entstanden und dort wegen den Mindestlöhnen und den Abgaben an die Soka Bau etc.. Man zahlt aktuell über 50% Lohnnebenkosten auf dem Bau, ein ungelernter Arbeiter erhält 11 Euro Brutto zzgl 50%, kostet also rd. 17 Euro.

Das war der Grund aus welchem "Scheinselbstständigkeit" entstanden ist. Die Bauunternehmen haben alle Arbeitnehmer entlassen und Subunternehmer angestellt welche vor allem größtenteils für einen Unternehmer (ehemaligen Arbeitgeber) tätig geworden sind. In anderen Branchen spielt der Begriff m.E. keine Rolle.

Grüße
Otmar




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang