ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
[Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
Chronologisch Thread
- From: Alexander Neißendorfer <alex AT neissendorfer.com>
- To: <ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
- Date: Thu, 20 Oct 2011 14:28:03 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
Also für "Blödsinn" halte ich meine Meinung nicht. Ebensowenig bin ich "Wirtschaftsradikaler".
Wenn Lebensmittel, Mieten, Benzin oder was auch immer teurer wird, dann trägt das der AG aktuell im Rahmen von Gehaltserhöhungen - und das scheint im Großen und Ganzen zu funktionieren. Wieso sollten die Versicherungsbeiträge anders gehandhabt werden als Lebensmittelpreise?
Das Interesse der AG an niedrigen Arbeitslosenzahlen wird deines Erachtens an der Parität der Sozialversicherungsbeiträge fest gemacht? Du meinst da stellt ein AG für 50.000 Euro p.a. jemanden ein, damit er (gedanklich) 10 Euro weniger Sozialversicherungsbeitrag zahlen muss? Ich bin selber AG und meine Personalkalkulationen sehen da etwas anders aus! :D
Ich denke das Gegenteil wäre der Fall! Man denke an das Thema "Scheinselbständigkeit", das nur aufgrund des AG-Anteils an den SV-Beiträgen entstanden ist. Ohne AG-Beitrag wären die Personalkosten bei AN und externen Dienstleistern identisch (nämlich das vereinbarte Entgelt) und falsche Anreize zur Scheinselbständigkeit würden entfallen.
Bei großen Paketdiensten arbeiten die Paketzusteller (also die Leute, die mit dem Sprinter die Pakete ausfahren) meist als selbständige Unternehmer - u.a. damit die AG-Anteile nicht fällig werden. DAS kommt dabei raus und diese Modelle werden sich (wie auch die Leiharbeit) weiter ausbreiten, wenn man weiter falsche Anreize durch Ungleichbehandlungen gibt!
----- Original Message ----- From: "Andena" <andena AT versanet.de>
To: <ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
Sent: Thursday, October 20, 2011 1:34 PM
Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft]Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
Alexander Neißendorfer schrieb:
1. Wäre die Erhebung aller 4 Sozialversicherungsbeiträge als Prozentsatz aus der gezahlten Steuer denkbar? Analog zur bisherigen Kirchensteuer?
Denkbar ist (fast) Alles. Die spannendere Frage ist, ob das in ein Gesamtkonzept hereinpasst.
Alexander Neißendorfer schrieb:
2. Die Splittung auf AN-/AG-Anteil halte ich für bürokratische Augenwischerei.
Ja mei. Diesen Blödsinn hört man aus dem Lager der Unternehmerlobby immer wieder. Die paritätische Finanzierung der Sozialversicherugnen hat den tiefen und richtigen Sinn, dass bei Ausweitung der sozialen Kosten nicht einseitig die Beschäftigten, sondern auch die Unternehmer beteiligt werden. Und im Umkehrschluss, dass bei einer Gesundung der Arbeitsmarktlage sowohl die Arbeitnehmer als auch die Arbeitgeber von sinkenden Sozialbeiträgen profitieren.
Hieraus ergibt sich ein gemeinsames Interesse der Arbeitgeber und Arbeitnehmer, dass sowohl der Beschäftigungsstand als auch der Anteil der Sozialversicherten möglichst hoch ist.
Ohne diese Parität hätte zum Beispiel die Unternehmerlobby ein sehr hohes Interesse an einem ungezügelten Zugang zum Arbeitsmarkt und an einem Austausch der sozialversicherten Beschäftigten gegen zusätzliche Arbeitnehmer, denn die Sozialkosten würden dann nur von den Arbeitnehmern selbst zu tragen sein, durch die zusätzlichen Arbeitskräfte sich jedoch Lohnsenkungen durchsetzen lassen.
Hier noch mal in Kürze:
*Die Abschaffung der Parität ist ein Wunschtraum der neoliberalen Wirtschaftsradikalen und schadet ausschließlich den Beschäftigten. *
Gruß, Andena
--
Ag-soziale_marktwirtschaft mailing list
Ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-soziale_marktwirtschaft
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Alexander Neißendorfer, 18.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, CAP (Christian), 18.10.2011
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Alexander Neißendorfer, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, CAP (Christian), 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Anhalter, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 20.10.2011
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Alexander Neißendorfer, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, CAP (Christian), 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Anhalter, 21.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.