ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Wolfgang Gerstenhöfer <wolfgang.gerstenhoefer AT gmx.de>
- To: "AG Gesundheit" <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten
- Date: Mon, 18 Nov 2013 19:02:18 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Hallo Paul,
es geht doch primär darum - vor allem mit Blick auf
die Tatsache, daß es künftig in Deutschland immer weniger jüngere und
erwerbstätige Menschen und immer mehr ältere und nicht mehr erwerbstätige
Menschen gibt -, die Finanzierung des Gesundheitswesens
sicherzustellen.
Natürlich sollte es auch um faire
Arbeitsbedingungen und Bezahlungen gehen.
Zunächst einmal haben wir seit es gesetzliche
Krankenkassen gibt eine demokratische Kontrolle dieser Körperschaften des
öffentliches Rechts und zwar in Form der Vertreterversammlungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialversicherungstr%C3%A4ger#Organe
Und in letzter Konsequenz ist der Deutsche
Bundestag das oberste demokratische Kontrollgremium der gesetzlichen
Krankenversicherung und damit der gesetzlichen Krankenkassen, weil die meisten
Vorschriften dort für alle einheitlich erlassen werden.
Fakt ist, daß dies nicht unbedingt ein
Erfolgsmodell ist.
Wie sollte es denn noch demokratischer
werden?
Der entscheidende Unterschied zwischen der
gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung ist doch deren
Finanzierung.
Während die gesetzliche Krankenversicherung mit
ihrem Umlageverfahren aus dem 19. Jahrhundert von der Hand in den Mund lebt,
sorgt die private Krankenversicherung mit ihrem Anwartschaftsdeckungsverfahren
für die mit dem Alter steigenden Krankheitskosten vor.
Das Umlageverfahren benötigt eine große Zahl an
Beitragszahlern, die möglichst wenig Leistungen beziehen, und eine möglichst
gerine Zahl an Menschen, die Leistungen beziehen und wenig oder gar keine
Beiträge (mehr) bezahlen.
Als sich unsere Bevölkerungsentwicklung noch als
Pyramide darstellte, waren diese Voraussetzungen gegeben. Inzwischen haben wir
aber keine Bevölkerungspyramide mehr, sondern eher einen
Bevölkerungspilz.
Damit funktioniert das Umlageverfahren alleine
nicht mehr.
Deshalb ist mein Anliegen, es mit dem
Anwartschaftsdeckungsverfahren zu kombinieren. Denn das führt dazu, daß jede
Generation für sich selbst Vorsorge trifft und Kapitalanlagen zusätzlich für die
Finanzierung genutzt werden.
Die weiteren Vorzüge der privaten
Krankenversicherer, die ich gern in einem neuen Krankenversicherungssystem
erhalten würde, sind Vertragsfreiheit und damit der Verzicht auf einseitige
Leistungskürzungen - der Gesetzgeber kann die Leistungen heute jederzeit kürzen
oder streichen - und der Wettbewerb zwischen den Versicherern um Service
und Wirtschaftlichkeit.
Mehr bei Interesse unter:
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Wolfgang_Gerstenh%C3%B6fer#Vorschlag_f.C3.BCr_eine_Positionierung_der_Piraten_zum_Thema_Krankenversicherung
Beste und liberale Grüße
Wolfgang
----- Original Message -----
From:
Paul
Metzger
To: AG Gesundheit
Sent: Monday, November 18, 2013 5:07
PM
Subject: Re: [AG-Gesundheit]
Privatpatienten
Hallo zusammen, Ganz offensichtlich drücken die kranken Kassen die Preise für
alle Leistungserbringer so weit, dass Leistungen sich nicht mehr
lohnen.ich glaube, dass ein Schlüssel zu einer besseren Versorgung eine transparente demokratische Kontrolle der Krankenkassen ist. Vielleicht können wir an diesen Fragen GEMEINSAM arbeiten?
lg,
Paul
Am 18. November 2013 16:59 schrieb Wolfgang
Gerstenhöfer <wolfgang.gerstenhoefer AT gmx.de>: Sehr geehrter Herr Trenner, mich würde nach wie vor sehr interessieren, wie Sie sich die künftige (liberale) Finanzierung unseres Gesundheitswesens vorstellen. Mit freundlich-liberalen Grüßen Ihr Wolfgang Gerstenhöfer http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Gn8 ----- Original Message ----- From: "wdt" <wolf-dietrich AT trenner.de> To: "AG Gesundheit" <ag-gesundheitswesen@lists.piratenpartei.de> Sent: Monday, November 18, 2013 3:37 PM Subject: Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten -- AG-Gesundheitswesen mailing list AG-Gesundheitswesen@lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen -- AG-Gesundheitswesen mailing list AG-Gesundheitswesen@lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen
-- AG-Gesundheitswesen mailing list AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen |
- Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten, Wolfgang Gerstenhöfer, 17.11.2013
- Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten, Bernd Brägelmann, 18.11.2013
- Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten, Wolfgang Gerstenhöfer, 19.11.2013
- Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten, Wolfgang Gerstenhöfer, 17.11.2013
- Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten, wdt, 18.11.2013
- Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten, Wolfgang Gerstenhöfer, 18.11.2013
- Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten, Paul Metzger, 18.11.2013
- Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten, Morgan le Fay, 18.11.2013
- Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten, Wolfgang Gerstenhöfer, 18.11.2013
- Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten, Wolfgang Gerstenhöfer, 18.11.2013
- Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten, wdt, 19.11.2013
- Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten, Dr. Forster, 20.11.2013
- Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten, Insa Klingberg, 20.11.2013
- Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten, Dr. Forster, 20.11.2013
- Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten, Paul Metzger, 20.11.2013
- Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten, Dr. Forster, 20.11.2013
- Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten, Wolfgang Gerstenhöfer, 20.11.2013
- Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten, Paul Metzger, 20.11.2013
- Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten, Wolfgang Gerstenhöfer, 20.11.2013
- Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten, Paul Metzger, 21.11.2013
- Re: [AG-Gesundheit] Privatpatienten, Wolfgang Gerstenhöfer, 18.11.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.