ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
Re: [AG-Gesundheit] Öffentliche Positionierung der Piraten in der Beschneidungsdebatte vom Juli 13, 2012
Chronologisch Thread
- From: "Dr. Andreas Forster" <dr.forster AT aforster.de>
- To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Öffentliche Positionierung der Piraten in der Beschneidungsdebatte vom Juli 13, 2012
- Date: Mon, 16 Jul 2012 14:53:16 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
In die gleiche Kategorie gehört der religiöse Psychoterror der
katholischen Kirche der z. T. schon im Kindergarten beginnt. Da wäre
mir doch der Verlust eines sinnlosen Hautstücks deutlich lieber. Warum also machen wir kein neues Thema auf und diskutieren über religiöse Indoktrination von Kindern? Das hat genausoviel mit Gesundheit zu tun, bringt uns aber genauso wenig weiter. Abgesehen davon bin ich nicht "pro Beschneidung" sondern "pro Religionsfreiheit" und für den säkulären Staat mit ein paar "Sonderrregeln" für anerkannte Religionsgemeinschaften! Andreas Am 16.07.2012 14:36, schrieb Michaela
Becker:
Beschneidung bei Kindern
Piratenname Pro Beschneidung Contra Beschneidung Bemerkung Michaela Becker alias Blattgold
+
Reinhold Deuter
+ Thema nicht geschlechtsspezifisch sehen Dr. Andreas Forster +
Das Thema Beschneidung von Jungen hat mehr mit Religionsfreiheit zu tun als mit Gesundheit Morgan le Fay +
den Eltern der betroffenen Kinder die Entscheidung zu überlassen Ch. B. +
Eine konsensuelle Beschneidung in einwilligungsfähigem Alter ist kein Nachteil für den Jungen/Mann. Gerrit Hoehle
+ Religionsgemeinschaften müssen im Einklang mit der deutschen Verfassung leben. Julitschka
+ Religionsgemeinschaften müssen im Einklang mit der deutschen Verfassung leben. Dr. A. Cavicchioli
+ Die Judikative hat eine Trennline gezogen zwische medizinisch notwendig und religiös veranlasst. Tatsächlich müssen wir uns nach meiner Meinung Gedanken machen, inwieweit religiöse oder kulturelle Freiheit als höher bewerten wollen, als unsere Verfassung. Jack Berlin
+ Ab dem Mündigkeitsalter darf sich jeder körperlich umgestalten ohne jegliche Mission seinem Gegenüber wie auch ohne Erwartung an jegliche gesamtgesellschaftliche und volkswirschaftliche Leistungspflichten. Martin E. Waelsch
+ Der Betroffene ist im Konflikt verfangen. Bei der religiösen Begründung ist einfach ein Ritual am Rollen, dem sich das Kind offensichtlich nicht widersetzen kann. Wenn der säugling davon nicht viel mitbekommen soll, dann ist das individuum aber in dem Moment, wo die körperwahrnehmung beginnt schon verändert. philipp
+ Die Religionsfreiheit der Eltern steht eben nicht über das Recht auf körperliche Unversehrtheit des Kindes. Jens Müller
+ Die Vertragsstaaten treffen alle wirksamen und geeigneten Massnahmen, um überlieferte Bräuche, die für die Gesundheit der Kinder schädlich sind, abzuschaffen. Siehe auch http://www.admin.ch/ch/d/sr/0_107/a24.html Peter Hartung
+ Jeder hat ein Recht auf körperliche Unversehrtheit. Da Kinder nicht mündig sind ist die Circumcision ein Verbrechen da hier nie mündig eingewilligt wurde und keine medizinisch relevante Indikation besteht.
Vielen Dank für Eure Meinungen. Es gibt mehrere Tendenzen,…. Momentan gibt es 10 Stimmen gegen Beschneidung und 3 Stimmen für die Beschneidung in der Gesundheits-AG.
Herzliche Grüße,
Blattgold
|
- Re: [AG-Gesundheit] Öffentliche Positionierung der Piraten in der Beschneidungsdebatte vom Juli 13, 2012, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] Öffentliche Positionierung der Piraten in der Beschneidungsdebatte vom Juli 13, 2012, Martin E. Waelsch, 16.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Öffentliche Positionierung der Piraten in der Beschneidungsdebatte vom Juli 13, 2012, Dr. Andreas Forster, 16.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Öffentliche Positionierung der Piraten in der Beschneidungsdebatte vom Juli 13, 2012, Martin E. Waelsch, 16.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Öffentliche Positionierung der Piraten in der Beschneidungsdebatte vom Juli 13, 2012, Martin E. Waelsch, 16.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Öffentliche Positionierung der Piraten in der Beschneidungsdebatte vom Juli 13, 2012, Peter Hartung, 16.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Öffentliche Positionierung der Piraten in der Beschneidungsdebatte vom Juli 13, 2012, Dr. Andreas Forster, 16.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Öffentliche Positionierung der Piraten in der Beschneidungsdebatte vom Juli 13, 2012, Gerrit Hoehle, 15.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Öffentliche Positionierung der Piraten in der Beschneidungsdebatte vom Juli 13, 2012, Dr. Alessandro Cavicchioli, 16.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Öffentliche Positionierung der Piraten in der Beschneidungsdebatte vom Juli 13, 2012, Michaela Becker, 16.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Öffentliche Positionierung der Piraten in der Beschneidungsdebatte vom Juli 13, 2012, Dr. Andreas Forster, 16.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Öffentliche Positionierung der Piraten in der Beschneidungsdebatte vom Juli 13, 2012, Klaus Brunner, 16.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Öffentliche Positionierung der Piraten in der Beschneidungsdebatte vom Juli 13, 2012, philipp, 16.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Öffentliche Positionierung der Piraten in der Beschneidungsdebatte vom Juli 13, 2012, Dr. Andreas Forster, 16.07.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Öffentliche Positionierung der Piraten in der Beschneidungsdebatte vom Juli 13, 2012, Michaela Becker, 16.07.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.