ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Checkinger <checkinger AT gmx.de>
- To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] BGH: Ärzte dürfen sich straffrei bestechen lassen
- Date: Sun, 24 Jun 2012 00:22:44 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Am 23.06.2012 10:43, schrieb syna:
checkinger schrieb:
... ich frage mich bloss, wie die Ärzte die konkrete Verordnung der
Medikamente gegenüber den Pharmafirmen nachgewiesen haben ..
Der Nachweis der tatsächlichen Verordnung ist doch wohl Voraussetzung
für eine Provisionszahlung - deren Annahme durch gewissenlose Ärzte
ich für absolut verwerflich halte.
Kann es sein, dass auch Datenschutz bzw. ärztliche Schweigepflicht
verletzt wurden ?
Naja,
da gibt es alle Spielarten, die man sich überhaupt vorstellen kann. Die
Gängigste sind AWBs, sogenannte Anwendungsbeobachtungen:
Der Patient wird dabei nicht gefragt oder informiert, seine Daten gehen
ohne sein Wissen an die Pharmafirma. Macht die Krankenkasse bei der
Erstattung Probleme, behauptet der Arzt, die Kasse wolle Kosten sparen
und das notwendige Medikament nicht bezahlen. Oft ist der Patient so naiv
und begleicht die Differenz zum billigeren Medikament aus eigener Tasche,
ohne je zu erahnen, dass dies allein dem Arzt nützt, der damit die AWD
weiter abrechnen kann. Sie bringt in der Regel 100 bis 300 Euro je Patient.
Naja,
in diesem Fall waren es keine AWBs sondern "Vortragshonorare":
http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/recht/?sid=816398
Die Pharmafirmen sind verpflichtet sog. Post-Marketing-Surviellance = Phase IV Studien zu machen. Dies geschieht gel. über AWBs. AWBs sind deshalb nicht von Haus aus böse..
Die Weitergabe von Patientendaten ohne Einwilligung des betroffenen Patienten kollidiert mit der ärztlichen Schweigepflicht und dem Bundesdatenschutzgesetz. So einfach ist das nicht..
AWBs waren bis vor ca. 10 Jahren tatsächlöich ein Problem. Die Rechtslage hat sic aber m.E. geändert.
Auch AWBs müssen gemeldet und von Ethik-Kommissionen abgesegnet werden. Die Medikamentenkosten bei AWBs müssen i.d.R. von der Pharmafirma getragen werden.
Woher weisst Du eigentlich soviel über AWBs ? Wo steht, dass "Patient wird dabei nicht gefragt oder informiert, seine Daten gehen
> ohne sein Wissen an die Pharmafirma."
Gruß
Der Alex
Gruß
Der Alex
- Re: [AG-Gesundheit] BGH: Ärzte dürfen sich straffrei bestechen lassen, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] BGH: Ärzte dürfen sich straffrei bestechen lassen, Dr. Forster, 22.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] BGH: Ärzte dürfen sich straffrei bestechen lassen, Birger Haarbrandt, 22.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] BGH: Ärzte dürfen sich straffrei bestechen lassen, Dr. Forster, 22.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] BGH: Ärzte dürfen sich straffrei bestechen lassen, Dietmar Brinkmann, 22.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] BGH: Ärzte dürfen sich straffrei bestechen lassen, Birger Haarbrandt, 22.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] BGH: Ärzte dürfen sich straffrei bestechen lassen, Morgan le Fay, 22.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] BGH: Ärzte dürfen sich straffrei bestechen lassen, Dr. Forster, 22.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] BGH: Ärzte dürfen sich straffrei bestechen lassen, Reisch, 22.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] BGH: Ärzte dürfen sich straffrei bestechen lassen, Checkinger, 23.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] BGH: Ärzte dürfen sich straffrei bestechen lassen, syna, 23.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] BGH: Ärzte dürfen sich straffrei bestechen lassen, Morgan le Fay, 23.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] BGH: Ärzte dürfen sich straffrei bestechen lassen, Checkinger, 24.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] BGH: Ärzte dürfen sich straffrei bestechen lassen, syna, 28.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] BGH: Ärzte dürfen sich straffrei bestechen lassen, Checkinger, 29.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] BGH: Ärzte dürfen sich straffrei bestechen lassen, syna, 28.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] BGH: Ärzte dürfen sich straffrei bestechen lassen, syna, 23.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] BGH: Ärzte dürfen sich straffrei bestechen lassen, Checkinger, 23.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] BGH: Ärzte dürfen sich straffrei bestechen lassen, sternhh, 30.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] BGH: Ärzte dürfen sich straffrei bestechen lassen, Dr. Forster, 22.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.