Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Totales Durcheinander

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Totales Durcheinander


Chronologisch Thread 
  • From: haarbrandt <haarbrandt AT googlemail.com>
  • To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Totales Durcheinander
  • Date: Wed, 4 Jan 2012 17:20:51 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>

Hallo Matthias,

es scheint mir tatsächlich so zu sein, dass wir mit dem momentanen
System nicht genügend Struktur haben. Auf der anderen Seite würde ich
nur sehr ungerne Gespräche unterbinden oder regulieren, das sah ich
bisher eigentlich nicht als meine Aufgabe an.

Kurzes Meinungsbild: seid ihr der Auffassung, dass ich stärker
moderieren soll? Das würde dann auch bedeuten, dass ich Threads
abwürge, wenn sie eine weiteres Fass aufmachen. Auf der anderen Seite
haben wir ja nun extra Mailinglisten, damit die verschiedenen
Arbeitsgruppen an die Arbeit heran gehen können.

Vielleicht mangelt es insgesamt auch an dem Willen konzentriert an
einem Thema zu arbeiten. Insofern kann man Debatten auch immer nach
ihrer Zweckmäßigkeit für die aktuellen Projekte der AG bewerten.

Ich brauche an dieser Stelle eure Hilfe, damit wir das ganze gemeinsam
voran bringen können. Ich würde auch vorschlagen, dass wir gemeinsam
Regeln für Diskussionen ausarbeiten, damit es sachlich bleibt. Also,
helft mit.

Birger





Am 4. Januar 2012 17:01 schrieb Dr. Hans Matthias Weber <drmatweber AT web.de>:
> Hallo Alle,
>
> seitdem ich Nov./Dez. der Mailinglist beigetreten bin, habe ich >1000 Mails
> mit recht Wirren Inhalten bekommen & mich auch 2. öffentlich & einige Male
> an Birger direkt geäußert!
>
> Zu meinen öffentlichen Mails habe ich kam Antworten bekommen:
>
> @ Birgit: das Gleichstellungsgesetz von 2008 gilt erst ab dann - meine
> Ehefrau & Töchter waren schon vorher in der PKV
>
> Bin nach einem schweren Fahrzeugunfall 2003 - mit Schädel-Hirn-Trauma III
> (= Schädelbrüche & Hirnblutungen) - mit 49-Jahren & dauerhaften Schäden zum
> Berufsunfähigkeitsrentner geworden - so viel zum Thema "Heilung ist immer
> auch Selbstheilung", s. auch den Beitrag des Dialysepflichtigen Psychologen
> Guido von heute!
>
> Mit Bernhard Weber bin ich nicht Verwandt & medizinisch verbindet mich wohl
> auch nichts mit ihm - mich kann man auch nicht Googlen.
>
> @Syna: Die Ausführungen zur dualen Finanzierung sind echt völlig daneben!
> Die Publis aus namhaften US-Journals sind hier in med-Kreisen sehr bekannt,
> aber auf das dt.-Gesundheitswesen garnicht anwendbar. Wie bereits mehrfach
> ausgeführt, gibt es dort nur PKV & der Versuch von Obama eine Art GKV zu
> Etablieren, wird als sozialistisch Verteufelt. Das, in diesen Publis
> angesprochene Prinzip, des 'High Volume Surgeon' wird auch hier versucht
> einzuhalten & nirgendwo wird ein 'Anfänger' selbstständig eine
> Bauchspeicheldrüsen-OP (= Pancreatektomie nach Whipple) durchführen! Aber -
> wie bereits von Stud-Med KK heute bei Regen aus der Bib ausgeführt - muss
> ein/e angehende/r Chirurg/in das irgendwann mal von jemand lernen, um 'High
> Volume Surgeon' werden zu können. Dazu noch etwas: in USA operieren die
> Chirurgen/innen meist in mehreren Einrichtungen & bei den Ergebnissen kommt
> es auch auf die jeweilige Infrastruktur an. Und, das Prinzip des 'High
> Volume Surgeon' führt leider oft auch zu einer Vielzahl von OP's, die evtl.
> nicht unbedingt nötig wären. Übrigens: Bei meinem privaten Träger im Osten
> hatten wir fast keine PKV-Patienten, aber wir haben trotzdem - mit DRG &
> CMI - gut gewirtschaftet!
>
> Hatte an Sich geplant, Parteimitglied zu werden, um in den Bundestag
> einzuziehen & Behindertenbeauftragter zu werden - da ich annahm, dass in
> dieser jungen Partei noch nicht so viele Anciennitäten & Seilschaften
> bestehen, wie bei den - von mir immer gewählten - Grünen. Aber wenn ich
> diese, oft recht planlose Debatte hier sehe, bin ich mir garnicht mehr
> sicher.
>
> Beim nächsten Mumble am 17.1. bin ich in Österreich & weiß nicht, ob ich
> dabei sein kann,
>
> Euer,
>
> matt.
>
> Dr. H. Matthias Weber
> FA Uro, F.E.B.U., ehem. Chefarzt  der Uro.-Abt. HELIOS-Klinik,
> Blankenhain/Weimar
>
> --
> AG-Gesundheitswesen mailing list
> AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang