ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: "Albert Karschti" <akarschti AT web.de>
- To: "'AG Gesundheit'" <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] 10.000 Festgehalt nicht genug?
- Date: Sat, 10 Dec 2011 21:31:25 +0100
- Importance: Normal
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Ahoi und guten Abend,
mein Name ist Albert, seit November Pirat, kein Arzt aber seit Mitte der 1990 er Jahre für die Stärkung der privaten und kollektiven Patientenrechte im Einsatz. Mitglied in unterschiedliche Patientenvereine und Gründungsmitglied des Aktionsbündnisses Patientensicherheit.
Gerechtigkeitsfrage Wie hoch ist eine gerechte Belohnung, Entlohnung oder Honorar einer/es Ärztin/Arztes? Welche Ansprüche dürfen Biologen, Lehrern, Bergleute, Priestern, Agraringenieuren, Bauarbeiten, Soldaten, Beamten, usw. stellen. Können die „besondere Privilegien“ den sozialen Frieden gefährden? Berufspolitik ist sicherlich Teil des Gesundheitswesens, aber nicht der bestimmende Teil.
Wenn Ärztinnen und Ärzte gut geht, müsste den Patienten auch gut gehen!? Ob das noch so stimmt?
Wir Piraten haben die Möglichkeit etwas befreiter, vielleicht ein wenig visionsreicher gesamtgesellschaftlich zu denken.
Wertschätzung -eine kulturell-soziale Frage:
Hat dies nur eine reine monetaristische (materielle) Komponente oder sind auch ideelle, gesellschaftliche (Ansehen usw.) Werte zu berücksichtigen? Der Arztberuf hat noch hohes ansehen und eine gesellschaftlich privilegierte Stellung! Wie lange noch? Ärzte, die nur in München und überwiegend wegen des Geldes praktizieren wollen! Starke „Signale“! Die Vereinigung Demokratischer Ärzte und Ärztinnen hat vor Jahren vor so eine Entwicklung gewarnt! Die „ärztliche Privilegien“ sind von der Gesellschaft „verliehen“ und sie können sehr schnell entzogen werden. Das ist doch ein Politikum.
Deutsches Versorgungsmodell - Versorgungsdefizite!?
Verteilungsproblemen führen zu Versorgungsdefizite.
Struktur- und Ordnungspolitische Maßnahmen innerhalb des bestehenden Systems: Man könnte sehr einfach die Kassenärztliche Vereinigung fragen, ob sie ihre Hausaufgaben bis dato ordentlich wahrgenommen hat? Man könnte eine Liberalisierung aber auch Steuerung der Zulassungspraxis versuchen! Eventuell die Curriculum-Frage anpacken! Motivation, gezielte Förderung des ärztlichen Ausbildung und beruflichen Weiterbildung! Und viel mehr. Usw. Oder durch Systemänderung langfristig neuartige Versorgungsstrukturen entwickeln.
Gruß albert
-----Ursprüngliche Nachricht----- Dann sollten wir uns wohl eher über kulturelle Infrastrukturmassnahmen unterhalten. Nur wäre die Umsetzung genau so schwierig wie Ärzte aufs Land zu locken. Ich werfe mal die Frage in den Raum; unter welchen Umständen könnten sich denn die mitlesenden Arztpiraten vorstellen aufs Land zu ziehen? Pony für die Tochter wird wohl nicht genügen und Geld allein nicht ausschlag gebend sein. Piratische Grüsse der MvG -- Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet. Von:
HappyBuddha <HappyBuddha AT news.piratenpartei.de> Der "Anspruch" in einem Arbeitsumfeld zu arbeiten, in dem man sich wohlfühlt, ist wohl nicht zu hoch. :rolleyes: Und 10.000 Euro sind 10.000 Euro, davon bleibt nach Abzug aller Fixkosten weit weniger als die Hälfte tatsächlich übrig. Es geht auch nicht ums Geld, das Geld ist absolute Nebensache, wenn das ganze Drumherum nicht passt. Und man kann nicht argumentieren, dass man 10k Euro sicher bekommt, dafür aber eben Einschränkungen hinnehmen muss. Das kann man mit Leuten machen, die dazu bereit sind, aber diese Forderung kann man nicht pauschal an alle Ärzte stellen. Ein Landarzt ist im Endeffekt mindestens 6 Tage die Woche im Einsatz, auch zur Unzeit, denn die Patienten, wo man wohnt, wenn der Zeh kribbelt. Und wenn die wenige Freizeit, die man als Landarzt hat, dann auch noch in einer Umgebung verbracht werdensoll, die einem nichts zu bieten hat, da kann man auch in einer Klinik arbeiten, sein ebenfalls festes und gutes Gehalt mitnehmen und hat mit Verlassen der Klinik FREI. Geld ist nicht alles. Ich will Spaß an der Arbeit haben und würde nur für viel Geld keinen Job annehmen, der mir keinen Spaß macht, darunter leidet dann nämlich auch die Motivation und somit auch die Qualität. Und es wird auf dem Land in den nächsten Jahren sicherlich nicht besser werden. -- AG-Gesundheitswesen mailing list AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen |
- Re: [AG-Gesundheit] 10.000 Festgehalt nicht genug?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] 10.000 Festgehalt nicht genug?, haarbrandt, 10.12.2011
- Re: [AG-Gesundheit] 10.000 Festgehalt nicht genug?, Morgan le Fay, 10.12.2011
- Re: [AG-Gesundheit] 10.000 Festgehalt nicht genug?, mb, 10.12.2011
- Re: [AG-Gesundheit] 10.000 Festgehalt nicht genug?, Morgan le Fay, 10.12.2011
- Re: [AG-Gesundheit] 10.000 Festgehalt nicht genug?, haarbrandt, 11.12.2011
- Re: [AG-Gesundheit] 10.000 Festgehalt nicht genug?, mb, 10.12.2011
- Re: [AG-Gesundheit] 10.000 Festgehalt nicht genug?, Morgan le Fay, 10.12.2011
- Re: [AG-Gesundheit] 10.000 Festgehalt nicht genug?, DS Lawfox, 10.12.2011
- Re: [AG-Gesundheit] 10.000 Festgehalt nicht genug?, Jonna und Robert Ivancic, 10.12.2011
- Re: [AG-Gesundheit] 10.000 Festgehalt nicht genug?, Morgan le Fay, 10.12.2011
- Re: [AG-Gesundheit] 10.000 Festgehalt nicht genug?, HappyBuddha, 10.12.2011
- Re: [AG-Gesundheit] 10.000 Festgehalt nicht genug?, der MvG, 10.12.2011
- Re: [AG-Gesundheit] 10.000 Festgehalt nicht genug?, Albert Karschti, 10.12.2011
- Re: [AG-Gesundheit] 10.000 Festgehalt nicht genug?, der MvG, 10.12.2011
- Re: [AG-Gesundheit] 10.000 Festgehalt nicht genug?, HappyBuddha, 10.12.2011
- Re: [AG-Gesundheit] 10.000 Festgehalt nicht genug?, Morgan le Fay, 10.12.2011
- Re: [AG-Gesundheit] 10.000 Festgehalt nicht genug?, florian d, 10.12.2011
- Re: [AG-Gesundheit] 10.000 Festgehalt nicht genug?, K K, 10.12.2011
- Re: [AG-Gesundheit] 10.000 Festgehalt nicht genug?, haarbrandt, 10.12.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.