ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
Re: [AG-Gesundheit] +++Urgent+++ Massenrollout eGK (elektronische Gesundheitskarte) / Staats-Gesundheitstrojaner
Chronologisch Thread
- From: haarbrandt <haarbrandt AT googlemail.com>
- To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] +++Urgent+++ Massenrollout eGK (elektronische Gesundheitskarte) / Staats-Gesundheitstrojaner
- Date: Thu, 27 Oct 2011 16:02:18 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
- Wo steht in unabhängigen Veröffentlichungen, dass die Datensicherheit gewährleistet ist – wenn nichtmal der CCC das System für sicher hält, sondern seit Jahren auf die erheblichen Sicherheitsdefizite aufmerksam macht?
- Wo steht, dass der Arzt oder der Patient die Auswahl bzgl. Daten-Uploads bzw. Downloads im Umfang des erforderlichen Interesses in selektivem oder umfassendem Umfang treffen kann?
- Wie soll Vorstehendes vonstatten gehen ?
(Im Gesetz steht nur: Der Patient bestimmt, wer Zugriff auf die Daten nehmen darf). Der Arzt bestimmt nämlich nicht mehr, dass und welche Daten zum Zentralserver übertragen werden. Der Patient ebenso wenig. Dann nämlich wäre das gesamte angedachte System für die Tonne, weil nämlich kein Arzt mehr irgendetwas in ein mit der TI verbundendes Praxis-Software-System eingeben würde und letztlich auf dem Zentralserver völlig un-valide Daten wären, weil z.B. die Hälfte fehlt.
Würde der Arzt Daten aktiv übertragen, hätte er nach der derzeitigen Gesetzeslage ein Strafverfahren nach dem anderen an der Backe wegen Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht.
Außerdem hätte der Arzt eine Fülle von Haftpflichtverfahren zu bewältigen, so dass Berufs-Haftpflicht-Versicherungen nicht mehr tragbar bzw. finanzierbar wären.
- Wie stellt der Arzt oder der Patient sicher, dass nichts abgezogen und auf dem Zentralspeicher abgespeichert wird, was er oder der Patient an Daten nicht freigegeben hat? (Eine Vorauswahl der Datenspeicherung ist nicht durchführbar)
- Wie stellen gematik, BMfG und Gesetz sicher, dass z.B. ein Facharzt nach Überweisung durch den Hausarzt ausschließlich diejenigen Teile der EPA einsehen kann, die für ihn relevant sind.
- Wie stellen gematik, BMfG und Gesetz sicher, dass der Facharzt oder sontige Zugriffsberechtigte nicht auf sämtliche Vorbefunde auch anderer Ärzte Zugriff nehmen kann oder zwangsläufig in die Situation kommt, diese einzusehen?
Entscheidend ist, dass weder der Arzt, noch der Patient Kontrollmöglichkeiten hat, welche Daten tatsächlich und welche nicht auf den Zentralserver gezogen wurden. Selbst die Einsichtsmöglichkeit des Patienten stellt dies nicht sicher. Auch das Recht auf Löschung ist nicht sichergestellt, weil der Patient nicht valide weiß, welche Daten tatsächlich (noch) auf dem Server sind.
- Wie ist gewährleistet, dass Datensätze auf dem Server – selektiert oder nicht – verschwinden?
- Wie ist sichergestellt, dass der Patient durch die Protokolle der letzten 50 Zugriffe erfährt, welche Daten die Zugreifenden eingesehen haben?
- Falls ja, wie ist das inhatlich überprüfbar ? Will heißen: Muss man das der gematik glauben, oder gibt es dafür einen technischen Beweis? (Was einmal auf dem Server ist + Sicherheitskopien etc., Zugriff durch Dritte, Externe Kopien von Datensätzen in Zusammenhang mit erlaubten Zugriffen auf den Server etc. ist von niemandem auf Patientenseite oder Arztseite nachvollziehbar - vgl. Facebook -)
- Wie können Arzt und Patient kontrollieren, welche Daten vom Praxisrechner abgezogen werden und welche etwa nicht? Worin besteht hier die Möglichkeit der Selektion?
- Wie ist die ärztliche Schweigepflicht bzgl. sämtlicher Voruntersuchungen gewährleistet, wenn Informatiker die Datenselektion von medizinischer Relevanz vornehmen wollen oder dürfen?
- Wer hat in diesem Zusammenhang Zugriff auf den Server und gehört nicht zum Kreis der HBA-Inhaber? Informatiker? Die der gematik? Diejenigen von Sub-Unternehmen der Gematik? Solche von Sub-Sub-Unternehmen von Sub-Unternehmen der Gematik?
- Sitzen die Informatiker der gematik oder von Sub-Unternehmen etc. als Daten-Kontroll-oder Daten-Selektions-Dienstleister in den Arztpraxen oder nehmen sie Zugriff auf die Praxisrechner?
- Muss dies - falls ja - nach Ankündigung oder mit Erlaubnis des Arztes oder Patienten geschehen?
- Wie ist der technische und praktische Ablauf ohne Störung der Privatsphäre der Patienen oder der Praxisbetriebe in diesen Fällen gewährleistet?
- Haben Informatiker via Team Viewer oder ähnlicher Applikationen keinen Zugriff auf den zentralen Datenserver oder Praxisrechner, um in den Anamnesen, Befunden, Diagnosen und Therapieempfehlungen rumzustöbern und dort „für Ordnung“ zu sorgen?
- Wo ist das belegt?
- Besteht bei diesen Gelegenheiten keine Möglichkeit, Abrechnungsziffern zu manipulieren?
- Welche Beschränkungen sind den MDK auferlegt? (im Gesetz nicht ersichtlich)
- aa)
- bei den unter Buchstabe a bis c Genannten oder
- bb)
-
in einem Krankenhaus
- Wer sind die „Sonstigen Erbringer ärztlich verordneter Leistungen“ im Sinne von § 291 a Absatz 4, Ziffer 1. e)?
- Re: [AG-Gesundheit] +++Urgent+++ Massenrollout eGK (elektronische Gesundheitskarte) / Staats-Gesundheitstrojaner, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] +++Urgent+++ Massenrollout eGK (elektronische Gesundheitskarte) / Staats-Gesundheitstrojaner, Pirat-Fredi, 27.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] +++Urgent+++ Massenrollout eGK (elektronische Gesundheitskarte) / Staats-Gesundheitstrojaner, DS Lawfox, 27.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] +++Urgent+++ Massenrollout eGK (elektronische Gesundheitskarte) / Staats-Gesundheitstrojaner, haarbrandt, 27.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] +++Urgent+++ Massenrollout eGK (elektronische Gesundheitskarte) / Staats-Gesundheitstrojaner, Thorsten Wagner, 27.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] +++Urgent+++ Massenrollout eGK (elektronische Gesundheitskarte) / Staats-Gesundheitstrojaner, DS Lawfox, 27.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] +++Urgent+++ Massenrollout eGK (elektronische Gesundheitskarte) / Staats-Gesundheitstrojaner, haarbrandt, 26.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] +++Urgent+++ Massenrollout eGK (elektronische Gesundheitskarte) / Staats-Gesundheitstrojaner, DS Lawfox, 26.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] +++Urgent+++ Massenrollout eGK (elektronische Gesundheitskarte) / Staats-Gesundheitstrojaner, haarbrandt, 26.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] +++Urgent+++ Massenrollout eGK (elektronische Gesundheitskarte) / Staats-Gesundheitstrojaner, haarbrandt, 26.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] +++Urgent+++ Massenrollout eGK (elektronische Gesundheitskarte) / Staats-Gesundheitstrojaner, Thorsten Wagner, 27.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] +++Urgent+++ Massenrollout eGK (elektronische Gesundheitskarte) / Staats-Gesundheitstrojaner, haarbrandt, 27.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] +++Urgent+++ Massenrollout eGK (elektronische Gesundheitskarte) / Staats-Gesundheitstrojaner, Dieter Schlierf, 27.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] +++Urgent+++ Massenrollout eGK (elektronische Gesundheitskarte) / Staats-Gesundheitstrojaner, haarbrandt, 27.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] +++Urgent+++ Massenrollout eGK (elektronische Gesundheitskarte) / Staats-Gesundheitstrojaner, Dietmar Brinkmann, 27.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] +++Urgent+++ Massenrollout eGK (elektronische Gesundheitskarte) / Staats-Gesundheitstrojaner, mb, 27.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] +++Urgent+++ Massenrollout eGK (elektronische Gesundheitskarte) / Staats-Gesundheitstrojaner, haarbrandt, 28.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] +++Urgent+++ Massenrollout eGK (elektronische Gesundheitskarte) / Staats-Gesundheitstrojaner, mb, 28.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] +++Urgent+++ Massenrollout eGK (elektronische Gesundheitskarte) / Staats-Gesundheitstrojaner, haarbrandt, 28.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] +++Urgent+++ Massenrollout eGK (elektronische Gesundheitskarte) / Staats-Gesundheitstrojaner, Dietmar Brinkmann, 28.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.