Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden! Kostenerstattung

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden! Kostenerstattung


Chronologisch Thread 
  • From: "Jörg H" <joergdr24 AT googlemail.com>
  • To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden! Kostenerstattung
  • Date: Tue, 16 Aug 2011 23:16:56 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>

Am 16.08.2011 15:46, schrieb syna:
> Ich fordere schlicht die Abschaffung der PKV's -- gleichbedeutend mit
> der Abschaffung der "Nichtbeteiligung an der Solidarität". Es kann ja
> nicht sein, dass sich besonders Betuchte gerade /nicht/ an den Kosten
> des Gemeinwesens beteiligen - alle anderen dafür aber um so mehr
> zahlen müssen.

> -------------------------------------------------------------------
> *Etwas genereller betrachtet:* Ja - im Gesundheitswesen brauchen wir
> etwas mehr Regulierung als üblicherweise in der Marktwirtschaft. Denn
> sonst wird es zwangsläufig dazu kommen, dass geringer Verdienende von
> bisweilen lebensentscheidenden Versorgungen ausgeschlossen werden (wie
> es z.Zt. ja der Fall ist). Gerade Du sprichst hier ja die
> Benachteilung von Geringverdienern an, die bei Abschaffung des
> Sachleistungsprinzips plötzlich de fakto gar keine ärztliche
> Versorgung mehr hätten.

> Diese Geringverdiener - und eigentlich alle Normalverdiener in der GKV
> - sind aber heute schon von den Leistungen der Spezialisten, die in
> einem ernsten Fall überlebenswichtig sind - ausgeschlossen.
Ich sehe das Problem im streichen von notwenigen diagnostischen
Maßnahmen, weil das Buget erschöpft ist.
> Und das genau ist der *Skandal* . Dieser Ausschluss wird durch die
> verzerrende Wirkung der parasitären PKVen bewirkt. *Deshalb: * Bei
> aller Liebe zur freien Marktwirtschaft und deren Vorteile - im
> Gesundheitswesen mit Hinblick auf den einzelnen Menschen brauchen wir
> eine Mindestregulierung, so dass alle Anspruch auf wichtige
> medizinische Leistungen haben. Und das beinhaltet die Abschaffung der
> PKVen (jedenfalls in der Art, wie diese heute agieren). Think about
> it, Syna.
Wer mit dem Einkommen über der Grenze ist, dürfte im Mittel mehr für
seine Familie zahlen, als wenn er in der GKV ist. (Ausser vielleicht er
ist unter 35.)
Mit diesem Einkommen zahlt er *richtig* Steuern. Und und die werden u.a.
für Krankenhäuser Notdienste und den Zuschuss für die GKV ausgegeben.

Überproportional belastet werden Geringverdiener durch die 19%
Mehrwertsteuer auf (auch rezeptfreie) Arzneimittel.

PKV erlaubt andere Konzepte auszuprobieren.

Denk mal darüber nach.

Gruß jörg ( kein PKV Mitglied)





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang