Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Stammtisch - Medikamentenpreise

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Stammtisch - Medikamentenpreise


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <piratenpartei AT t-online.de>
  • To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Stammtisch - Medikamentenpreise
  • Date: Mon, 15 Mar 2010 10:51:13 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piratenpartei Deutschland - Testbetrieb


ZweiPi schrieb:
> Es geht darum vorwiegend darum eine Gruppe zu bilden, die homogen
> zusammenarbeitet und nicht jeder sofort immer seine eigenen Interessen
> versucht einzubringen.

Schon in Ordnung so lange es nicht auf "eine Meinung" oder "Eine
Seilschaft" bilden hinausläuft.

> Aber ich gebe dem Minister eine Chance.

Ich nicht. Dafür habe ich schon zu viel von ihm gesehen und gehört.

> Darum bitte einen Link, falls du schon konreteres weißt.

Wovon "konkretes"? Zur Kopfpauschale? Zum Berater Röslers
Raffelhüschen? Zu IQWIG?
Oder zu dem hier:

http://www.focus.de/finanzen/versicherungen/krankenversicherung/datenschutz-der-juengste-fauxpas-des-philipp-roesler_aid_480602.html


Oder zu dem hier:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,671464,00.html
Oder dieses hier:

http://www.zeitong.de/ng/da/2010/01/24/roesler-will-kosten-im-gesundheitssystem-senken/





Die Präferenzen von Rösler sind damit etwa abgesteckt und die
Vorgehensweise bestenfalls mit "dilettantisch" zu beschreiben.
Er hat Sawicki kicken lassen, eine PKV-Manager für die Umsetzung der
Gesundheitsreform ins Haus geholt, lässt gegen Urteile intime Daten bei
der Privatwirtschaft, hat mit Raffelhüschen einen Berater an seiner
Seite welcher seit vielen Jahren nichts anderes macht als private
Krankenversicherungen zu beraten und zu pushen und der bekannteste
Lobbyist in diesem Bereich überhaupt ist. Ach ja - und anderer Berater
ist Neubauer(INSM) und Drabinski(10% privat Zahlen):
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31491/1.html


Ich beurteile ihn durchaus nicht nach Annahmen sondern nach dem was er
macht und sagt. Nicht, das es nicht vorhersehbar gewesen wäre. Man
konnte das bereits vermuten.

Was IQUWIG angeht so hat IQWIGs Chef Sawicki den Pharmakonzernen die
zurückgehaltenen und/oder unvollständigen eigenen Studien abverlangt um
die Praxis zu durchbrechen das nur "passende" Werte eingereicht werden
und der Rest nur als Fußnote erscheint. Das war denen überhaupt nicht
recht. Zudem wollte er einführen das diese sofort/zeitnah nach
Einführung auf den Tisch gelegt werden.
Siehe auch hier:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31671/1.html


Was Medikamente angeht noch ein pers. Erfahrungsbericht:
20 Tabletten Ibuprofen mit 400mg = 8Gramm kosten i.d.R. freiverkäuflich
4,50 Euro

10 Tabletten Ibuprofen mit 800mg= 8Gramm kosten rezeptpflichtig 12 Euro,
davon 5 Euro Selbstbeteiligung, 2 Euro MwSt und 5 Euro "so halt".


Grüße
Otmar





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang