ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland
Listenarchiv
Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung desGesundheitswesensbzw. der Krankenversicherung
Chronologisch Thread
- From: "mb" <michaela_bach AT web.de>
- To: "'Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland'" <ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung desGesundheitswesensbzw. der Krankenversicherung
- Date: Mon, 16 Jan 2012 15:04:40 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheit-reformer>
- List-id: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-reformer.lists.piratenpartei.de>
Die Grundversorgung muss für alle Menschen gleich sein, hier macht Wettbewerb
doch überhaupt keinen Sinn. Bei der Grundversorgung darf es keine
Qualitätsunterschiede geben (mal abgesehen von Einzelzimmern, Kaffe im
Wartezimmer u.ä.). Wenn alle Versicherungen, die gleiche Grundleistung
anbieten müssen, wie soll da Wettbewerb entstehen. Auf die Ausgabeseite hat
die Versicherung ohnehin keinen Einfluss - Ärzte verlangen von Versicherten
aller Kassen das gleiche Honorar.
Die einzige Kostenmöglichkeit besteht darin, möglichst an viele
"preisgünstige" Patienten zu bekommen. Hierdurch werden bereits heute sehr
große Bürokratiekosten verursacht (jede Kasse versucht möglichst viele
"wirtschaftliche" Patienten zu gewinnen und dadurch größere Beträge aus dem
Gesundheitsfond zu erhalten).
Wettbewerb kann es natürlich trotzdem geben - die Privatversicherungen zeigen
doch wie`s geht. Über interessante Zusatzangebote. Manch einer möchte gern
den ambulanten Bereich selbst bezahlen (Beitragsrückerstattung), andere
wollen Wellnessprodukte, Brillen, vollständiger Zahnersatz, eine
Sonderbehandlung wie heutige Privatpatienten, Beratung am Telefon usw.
Bei meiner Version bleibt die Privatversicherung übrigens bestehen und kann
ebenfalls die Grundversorgung anbieten (nach welcher Gebührenordnung sei mal
offen gelassen (GOÄ mit Zuschlag?)).
An Martin: falls die Beiträge für Rentner sehr hoch werden sollten, könnte
man eine Kappungsgrenze o.ä. einführen. Mir geht es nur darum, das
Altersrisiko in die Beiträge einfließen zu lassen.
Michaela
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: ag-gesundheit-reformer-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-
> gesundheit-reformer-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Guido
> Heymann
> Gesendet: Montag, 16. Januar 2012 12:42
> An: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland
> Betreff: Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung
> desGesundheitswesensbzw. der Krankenversicherung
>
> Hallo Michaela
>
> Dann brauchen wir nur noch eine Kasse ;-) Der Sinn der Konkurrenz liegt
> ja gerade in der Verbesserung der Leistung und Gebühren.
> Wechsel zur preiswerteren Kasse mit besserer Leistung (Optimist!) macht
> Sinn...
>
> Guido
> [MaHe Berlin]
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> From: mb
> Sent: Monday, January 16, 2012 12:32 PM
> To: 'Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland'
> Subject: Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung
> desGesundheitswesensbzw.
> der Krankenversicherung
>
>
> Wenn alle Kassen die gleiche Grundleistung anbieten und identische
> Beiträge
> erheben, dürfte ein Wechsel eigentlich kein Problem sein? Ggf. könnte
> bei
> den Grundleistungen mit einem gemeinsamen Topf gearbeitet werden.
>
> --
> Ag-gesundheit-reformer mailing list
> Ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheit-reformer
- [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, Wolfgang Gerstenhöfer, 16.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, DrHeistermann, 16.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, K K, 16.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesensbzw. der Krankenversicherung, Guido Heymann, 16.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesensbzw. der Krankenversicherung, mb, 16.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung desGesundheitswesensbzw. der Krankenversicherung, Guido Heymann, 16.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung desGesundheitswesensbzw. der Krankenversicherung, mb, 16.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung desGesundheitswesensbzw. der Krankenversicherung, aloa5, 16.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung desGesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, Guido Heymann, 16.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung desGesundheitswesensbzw. der Krankenversicherung, mb, 16.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesensbzw. der Krankenversicherung, mlepper99, 16.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, Wolfgang Gerstenhöfer, 17.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, mb, 18.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, mlepper99, 18.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, haarbrandt, 18.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, mb, 18.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, Wolfgang Gerstenhöfer, 19.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, mlepper99, 20.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, Wolfgang Gerstenhöfer, 17.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung desGesundheitswesensbzw. der Krankenversicherung, Guido Heymann, 16.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesensbzw. der Krankenversicherung, mb, 16.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesensbzw. der Krankenversicherung, Guido Heymann, 16.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, K K, 16.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, DrHeistermann, 16.01.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.