Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheit-reformer - Re: [Ag-gesundheit-reformer] Kearney-Studie

ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland

Listenarchiv

Re: [Ag-gesundheit-reformer] Kearney-Studie


Chronologisch Thread 
  • From: K K <klk_op AT yahoo.de>
  • To: "ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de" <ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-gesundheit-reformer] Kearney-Studie
  • Date: Tue, 3 Jan 2012 14:28:39 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheit-reformer>
  • List-id: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-reformer.lists.piratenpartei.de>

So noch ein Versuch. Entweder hat Rick alle Mails bekommen, aber der hätte sich ja gemeldet oder sie verschwinden. Also nun meine alte re dieses mal hier:

Guten morgen,
Bitte beachten das die Mail von der Reihenfolge vor die Heidenheim Guido gehört. Gestern Abend gesendet eben :-)
Bye
Klaus

Von: K K <klk_op AT yahoo.de>
Datum: 2. Januar 2012 22:33:33 MEZ
An: Rick <Rick AT news.piratenpartei.de>
Betreff: Re: [Ag-gesundheit-reformer] Kearney-Studie

Abend,
Ich hab mal versucht quote sparend aufm iPad zu schreiben :-)

Am 02.01.2012 um 15:05 schrieb Rick <Rick AT news.piratenpartei.de>:


Ahoi Piraten !

Ich finde die Ergebnisse dieser Studie besorgniserrgend, kann sie aber nicht nachvollziehen. Mir ist es bislang nämlich leider nicht gelungen, diese Studie oder auch nur eine Kurzfassung davon im Netz aufzuspüren. Kann mir da irgendwer weiterhelfen ?!!

Würde die auch gerne mal ansehen, also wenn einer nen Link oder ne pdf auftreiben kann?


* Als Nachweis für Einsparpotenziale wird angeführt: "So müssten etwa Krankenhausärzte 37 Prozent ihrer Arbeitszeit mit Verwaltungsaufgaben zubringen." Die Prozentangabe suggeriert wissenschaftliche Präzision, was aber genau unter den "Verwaltungsausgaben" zusammengefasst wird, bleibt offen. Und (ganz naiv von mir): Irgendwer muss doch aufschreiben, was alles genau am Ende der Krankenkasse in Rechnung gestellt werden soll.

Ja, hier liegt das Problem meist nicht beim einmal Aufzeichnen, sondern das zB im OP nach der Operation einer der verantwortlichen Ärzte, einmal digital im PC, einmal analog im OP-Buch, einmal analog auf dem OP-Protokoll für sich und die Akte und einmal dikitiert das ganze ähm niederbringen muss.


* Als weitere "Kostentreiber" werden "die komplizierten Abrechnungsverfahren bei niedergelassenen Ärzten" genannt. Ich stelle nicht in Abrede, dass das vertraglich vereinbarten _Konditionen_ in der ambulanten ärztlichen Versorgung insgesamt kompliziert ist. Trotzdem dachte ich bisher (wieder ganz naiv), dass das _Abrechnungs*verfahren*_ selbst aber weitestgehend automatisiert abläuft.

Hier kann ich auch nur für ein paar Fachärzte aus meinem Bekanntenkreis sprechen. Dort ist es so, das er sich einmal im Monat einen Nachmittag->Nacht Zeit nimmt und alle Akten durchgeht und sie "neu" verschlüsselt. "neu" verschlüsseln heißt das beste für den Arzt rausholen. Klar treibt auch das Kosten. Ich hab da die Aussage gehört, in den Nächten macht er mehr plus als sonst durch Arbeit. Die Frage ist nur immer, wenn es das System hergibt ist es dann böse? Es wird immer Leute geben die das max rausholen wollen. Die Frage ist wie einfach man es macht und wie groß der Anreiz ist, wenn es mit einem neuen System für den Arzt fair wird...

Wenn Ihr mich fragt, der ich seit rund 30 Jahren freiberuflich als Informatiker tätig bin: Ich käme auch locker auf über 30 % meiner Arbeitszeit, die ich für "Verwaltungsaufgaben" aufwenden muss --- gefühlt ganz überwiegend für die "Steuer". Aber weder diese "verlorene" Arbeitszeit noch die Kosten für meinen Steuerberater kann man _ernsthaft_ dem "Verwaltungsaufwand bei den Finanzämtern" zurechnen.

Klar du freiberuflich und der niedergelasse Arzt, das ist vergleichbar. Aber es wird eben auch viel geschimpft, wie ich aus Erfahrung sagen kann, auch zu recht, das Krankenhausärzte eben auch einen enormen anteil an "nichtärztlichen Tätigkeiten" zubringen müssen. Wie gesagt, wie oft musst ich zb eine Sache niederschreiben, etc.

Einen schönen Abend noch
Klaus



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang