ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Moneymind <moneymind AT gmx.de>
- To: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
- Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik@lists piratenpartei. de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>, Nicolas Hofer <nicolas.hofer AT gmx.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Präzise Buchhaltung, Saldenmechanik und "Eigentumsökonomik"
- Date: Sun, 20 May 2018 19:44:25 +0200
Hallo Arne, noch eine kurze Bitte (s.u.): Am 18.05.2018 um 13:44 schrieb Arne
Pfeilsticker:
Net Worth und Net Financial Assets sind ja rechnerische
Größen, denen keine direkten Rechte oder Pflichten und
dementsprechend Buchungssätze gegenüber stehen.
Net Worth ist in Buchungssätzen überall dort berührt, wo auf
Erfolgskonten gebucht wird. Jede Buchung auf einem Erfolgskonto
verändert das Nettovermögen. Durch unseren Disput habe ich mir überlegt, woran es liegen
könnte, dass ich in meiner praktischen Arbeit bei der Zuordnung
der Buchungen zu den Strömungsgrößen der Buchhaltung nach meinen
Erinnerungen nie auf den Saldo zurückgegriffen
habe, sondern die Zuordnung nur auf der Basis der Buchungen
selbst gemacht habe.
Hier also die Bitte: könntest Du nun mal mit den korrekten Definitionen von Einnahmen/Ausgaben (verändern den Saldo "Nettogeldvermögen": Zahlungsmittel + sonst. Forderungen - Verbindlichkeiten und Aufwendungen/Erträgen (verändern den Saldo "Nettovermögen": Aktiva - Schulden) den Geschäftsvorfall "Geschäftsbank vergibt Darlehen an eine Nichtbank" darstellen, also ein Bsp. für die berühmte sog. "Giralgeldschöpfung der Geschäftsbanken":
Danke & Gruß Wolfgang |
- Re: [AG-GOuFP] Präzise Buchhaltung, Saldenmechanik und "Eigentumsökonomik", (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Präzise Buchhaltung, Saldenmechanik und "Eigentumsökonomik", moneymind, 18.05.2018
- Re: [AG-GOuFP] Präzise Buchhaltung, Saldenmechanik und "Eigentumsökonomik", Arne Pfeilsticker, 18.05.2018
- Re: [AG-GOuFP] Präzise Buchhaltung, Saldenmechanik und "Eigentumsökonomik", Moneymind, 19.05.2018
- Re: [AG-GOuFP] Präzise Buchhaltung, Saldenmechanik und "Eigentumsökonomik", Arne Pfeilsticker, 20.05.2018
- Re: [AG-GOuFP] Präzise Buchhaltung, Saldenmechanik und "Eigentumsökonomik", Moneymind, 20.05.2018
- Re: [AG-GOuFP] Präzise Buchhaltung, Saldenmechanik und "Eigentumsökonomik", Moneymind, 20.05.2018
- Re: [AG-GOuFP] Präzise Buchhaltung, Saldenmechanik und "Eigentumsökonomik", Moneymind, 20.05.2018
- Re: [AG-GOuFP] Präzise Buchhaltung, Saldenmechanik und "Eigentumsökonomik", Moneymind, 21.05.2018
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Präzise Buchhaltung, Saldenmechanik und "Eigentumsökonomik", Moneymind, 20.05.2018
- Re: [AG-GOuFP] Präzise Buchhaltung, Saldenmechanik und "Eigentumsökonomik", Moneymind, 20.05.2018
- Re: [AG-GOuFP] Präzise Buchhaltung, Saldenmechanik und "Eigentumsökonomik", Moneymind, 20.05.2018
- Re: [AG-GOuFP] Rechtliche Fundamente der Geldordnung & saldenmechanisch fundierte Konjunkturtheorie, moneymind, 25.05.2018
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfungsgewinn, moneymind, 25.05.2018
- Re: [AG-GOuFP] Präzise Buchhaltung, Saldenmechanik und "Eigentumsökonomik", Moneymind, 22.05.2018
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.