Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: Marco Schmidt <mschmidt.mailbox AT web.de>
  • Cc: AG-Geld <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag
  • Date: Mon, 3 Nov 2014 09:03:14 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


> Am 02.11.2014 um 22:47 schrieb "Marco Schmidt" <mschmidt.mailbox AT web.de>:
>
> So ganz glücklich bin ich mit deinen Ausführungen nicht :
...
> Nur wenn man Zentralbankgeld-Kredite am Interbankenmarkt mit
> "regulären" Krediten vermengt.

Komisch, einerseits lieferst du selbst zusätzliche Erklärungen, warum
Unternehmen Fremdkapital halten, ohne es zu investieren, andererseits
scheinst du genau das trotzdem in Abrede zu stellen. Was soll das,
Fundamentalopposition?

Halten wir einfach fest, dass nicht jeder Kredit notwendigerweise
nachfragewirksam wird - und das hat nichts mit ZB-Krediten zu tun, das war
nur ein Beispiel von vielen. Auch Haushalte haben bspw. gleichzeitig Kredite
und Finanzanlagen und Zahlungsmittel. Es gibt also (auch dort) keinen
zwingenden Zusammenhang zwischen Kreditaufnahme und Nachfrage.


Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang