Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: k-nut <k-nut AT piratenpartei-hessen.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag
  • Date: Sat, 1 Nov 2014 11:11:01 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ich hätte hierzu 2 Anmerkungen:

1. Die Aussage, dass es vier volkswirtschaftliche Sektoren gibt ist FALSCH!
Es gibt beliebig viele Sektoren, das hängt vom Untersuchungsgegenstand ab und
ist beliebig festzulegen (interessant wäre bspw. die Analyse der oberen 2%
und der "unteren" 98%). Es ist in der offiziellen VGR lediglich ÜBLICH, die
Volkswirtschaft in besagte Sektoren einzuteilen. Jede andere Einteilung ist
aber denkbar und zulässig.

2. Im Artikel darf nicht auf "Geld", sondern muss auf "Einkommen" bzw.
"Nachfrage" abgestellt werden. Auf die Geldmenge an sich kommt es NICHT an!
Wesentlich ist, dass Sparen die Nachfrage senkt und in Folge das Einkommen.
Wenn einer spart und ein anderer einen Kredit aufnimmt, ist damit noch nichts
gewonnen. Mit dem Geld muss NACHGEFRAGT werden. Genau diesen Fehlschluss
haben wir doch in den letzten Jahren erlebt: Mehr Geld allein, bringt NICHTS!



Am 31.10.2014 um 13:32 schrieb k-nut <k-nut AT piratenpartei-hessen.de>:

> Hi Rudi,
>
> ich hatte meine Hessischen Vorstandskollegen aufgefordert sich Gedanken zu
> einer PM zu machen.
> Das wurde u.a. von Alex unserem hess. Polgef abgelehnt unter zwei Hinweisen:
>
> 1. Mach einen Piratengedanken für die hessische Webseite draus.
>
> Hufi schrieb:
> Der Bund macht sowas bestimmt. Dort gibt es ja zu praktisch jedem Thema
> eine PM..
> 2. Dazu dann Alex
> Ja.
> https://sgonlineredaktion.piratenpad.de/295?
>
> Ich bin davon ausgegangen, dass das läuft und jemand von der Bundespresse
> eine PM odern Artikel daraus macht, da ich Kristos unseren Bundespolgef im
> CC hatte.
>
> knut
>
> https://www.piratenpartei-hessen.de/2014-10-31-wenn-alle-sparen-bekommt-die-sparschweinwirtschaft-einen-knax
> Am 31.10.2014 um 10:49 schrieb Rudi:
>> Am 31.10.2014 09:48, schrieb k-nut:
>>> Hi Leute,
>>> s
>>> für eine PM hat der Restvorstand Hessen sich nicht durchringen können,
>>> aber wenn ihr den Link öffnet seht Ihr das was auf die Webseite soll und
>>> wenn auf dem Stern unter dem Artikel 10 Klicks sind kommt dieser auf die
>>> hessische Webseite.
>>> https://www.piratenpartei-hessen.de/2014-10-31-wenn-alle-sparen-bekommt-die-sparschweinwirtschaft-einen-knax
>>> Da ich ihn bei der hessischen Presse eingereicht habe steht mein Name
>>> drunter;
>>> ich hoffe das ist kein Problem für euch, die ihr an diesem Text
>>> gearbeitet habt.
>>>
>>> Ich bitte um Unterstützung von euch.
>>>
>> Sollte der nicht eigentlich auf die Bundeswebseite?
>>
>>> knut
>>>
>>
>
>
> ---
> Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus
> Schutz ist aktiv.
> http://www.avast.com
>
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang