ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: Marco Schmidt <mschmidt.mailbox AT web.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag
- Date: Sat, 1 Nov 2014 14:02:42 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 01.11.2014 um 13:39 schrieb Marco Schmidt <mschmidt.mailbox AT web.de>:
>> 2. Im Artikel darf nicht auf "Geld", sondern muss auf "Einkommen"
>> bzw. "Nachfrage" abgestellt werden. Auf die Geldmenge an sich kommt
>> es NICHT an! Wesentlich ist, dass Sparen die Nachfrage senkt und in
>> Folge das Einkommen.
>> Wenn einer spart und ein anderer einen Kredit aufnimmt,
> Genau das zu implizieren, dass *wenn* einer spart, ein anderer einen
> Kredit aufnimmt (dafür trägt die Bank in solchen Vorstellungen ja auf
> wundersame Weise Sorge), DAS ist der Fehlschluss, der recht häufig
> begangen wird.
Wenn einer spart, dann hat bereits jemand einen Kredit aufgenommen
(Vergangenheit), sonst könnte der Betrag gar nicht gespart werden, i.S.v. von
Zahlungsmittel ins Finanzanlage umgewandelt werden. Aber wenn man es genau
nimmt, ist dieser Schritt gar nicht notwendig; Sparen beginnt schon, wenn
einer sein Einkommen nicht ausgibt, sondern einfach liegen lässt - auch wenn
es das in Form von Zahlungsmitteln (Bargeld oder Sichtguthaben) sein sollte.
(interessanterweise liegen bei konsolidierter Betrachtung die Zahlungsmittel
immer irgendwo rum, wären also per se "gespart", man muss also - streng
genommen - einen Zeitraum definieren, ab dem nicht verwendetes Geld als
gespart gilt - womit auch der Begriff der "Sparquote" und des "Sparens" an
sich höchst beliebig wird.)
>> ist damit noch nichts gewonnen. Mit dem Geld muss
>> NACHGEFRAGT werden.
> Wofür würdest Du einen Kredit aufnehmen? Um die Kohle auf dem Konto liegen
> zu lassen? ;-)
Nichts anderes haben die Banken im großen Stil getan. Sie haben hunderte von
Milliarden aufgenommen und - genau - sie einfach liegen lassen. Effekt: Null.
>> Genau diesen Fehlschluss haben wir doch in den
>> letzten Jahren erlebt: Mehr Geld allein, bringt NICHTS!
> Ja doch, keine Frage. Nur der Kredit*nachfrager* hat i.d.R. was mit dem
> Geld vor.
"i.d.R." entspricht "im Prinzip schon... (Radio Eriwan)". Dass es auch anders
geht, siehe oben. Aber du hast recht, die WESENTLICHE Frage ist der ZWECK des
Kredites. Wenn z.B. jemand einen Kredit aufnimmt, aber damit Finanzanlagen
kauft, ist wiederum nichts gewonnen - gleiches gilt, wenn jemand einen Kredit
aufnimmt, um damit den Schuldendienst eines anderen zu bedienen.
Das sind zwei wesentliche Aspekte, die im zwar Artikel "anklingen" - wenn man
richtig liesst - aber eigentlich deutlicher hätten heurausgestellt werden
müssen.
Deshalb halte ich KreditLENKUNG eben für einen wesentlichen Baustein zu einer
gesunden Volkswirtschaft - je nachdem wohin man das Geld lenkt (siehe
http://matthiasgarscha.wordpress.com/2013/08/24/interview-mit-prof-richard-werner/
insb. ab 15:00).
- Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag, Patrik Pekrul, 01.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag, Rudi, 01.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag, Exile (O.Herzig), 01.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag, Marco Schmidt, 01.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag, Patrik Pekrul, 01.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag, Patrik Pekrul, 01.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: PM zum Weltspartag?, Axel Grimm, 01.11.2014
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag, Patrik Pekrul, 01.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag, Marco Schmidt, 02.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag, Patrik Pekrul, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag, Marco Schmidt, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag, Patrik Pekrul, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag, Marco Schmidt, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag, Patrik Pekrul, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag, Patrik Pekrul, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag, Marco Schmidt, 02.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag, Patrik Pekrul, 01.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag, Patrik Pekrul, 01.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Hilfe für Webseitenmeldung zum Weltspartag, Rudi, 01.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: PM zum Weltspartag?, moneymind, 01.11.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.