Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Fwd: PM zum Weltspartag?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Fwd: PM zum Weltspartag?


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Fwd: PM zum Weltspartag?
  • Date: Sun, 02 Nov 2014 11:25:40 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Deshalb halte ich KreditLENKUNG eben für einen wesentlichen Baustein zu einer gesunden Volkswirtschaft - je nachdem wohin man das Geld lenkt (siehe http://matthiasgarscha.wordpress.com/2013/08/24/interview-mit-prof-richard-werner/ insb. ab 15:00).

Dazu haben sich nach der Weltwirtschaftskrise viele Leute Gedanken gemacht. Siehe z.B. Hans Gestrich: Kredit und Sparen (1944) http://www.saldenmechanik.info/files/saldenmechanik/KREDIT%20UND%20SPAREN%20(1944)%20Hans%20GESTRICH%20(67%20MB).pdf, Kap. 6: Die Lenkung der Kapitalbildung, bes. 2A: Kreditpolitik als Lenkungsmittel.

Gestrichs Fazit:

/„Es ergibt sich unausweichlich die merkwürdige Tatsache, daß eine möglichst störungsfrei ablaufende Verkehrswirtschaft eine zentral geleitete, mit allen notwendigen Machtmitteln für Beherrschung des Geld- und Kreditsystems arbeitende Kreditpolitik braucht.“ (S. 107/108)

„In der Tat gibt es kein anderes Mittel der Lenkung als die mit allen Machtmitteln ausgerüstete _Geld- und Kreditpolitik_, wenn man die _Verkehrswirtschaft mit individueller Freiheit des Verbrauchs, des Sparens und der Investition aufrechterhalten_ und nicht vorwiegend Elemente zentral geleiteter Wirtschaft verwenden will.“ (S. 107) /




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang