Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Vollgeld in der Kritik

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Vollgeld in der Kritik


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Vollgeld in der Kritik
  • Date: Fri, 24 Oct 2014 10:21:25 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

ivl1705 schrieb:
Es ist die Gemeinschaft aller Nutzer einer Währung innerhalb eines
Währungsgebietes, welche als Ganzes bürgt.

Sorry, das ist eine Aussage, die nur Unsinn ist.
(Wer zum Teufel hat eigentlich Interesse, das Märchen von "der Steuerzahler ist mit Staatsschulden belastet" in die Welt gesetzt? Wem nutzt diese Scharlatanerie?)

Die "Nutzer" bürgen für gar nichts, die haben das Geldvermögen, das die Staatsschulden sind.

Hat der Staat Schulden, dann haben die "Steuerzahler" Geld(vermögen). Der Bürger bürgt für gar nichts. Wenn irgenwelche Steuerzahler (Bürger) keine Staatsschulden haben wollen, dann müssen die ihr Geldvermögen dem Staat ohne Gegenleistung überlassen (=schenken) und schon ist ein Teil der Schulden weg (allerdings auch das Geldvefmögen, denn Geldvermögen und Schulden sind untrennbar mitteinander verbunden).

---------------------------------
Was den Huber angeht: Der Verrirte kann zwischen Kredit und Geld unterscheiden? Was für eine irre Leistung! Das ist doch mal einen Reichsbankpreis wert.
Die stehen ja nun mal auch auf verschiedenen Seiten und bilden ein Pärchen, das ist eine Trivialität.

Es gilt: Kredit bringt Geld in die Wirtschaft. Kredit = Geld in Umlauf bringen.
Sparen = Geld aus dem Umlauf entfernen.

Der Huber ist nur so schlau wie ein Magier, den entscheidenen Vorgang in den NOSHOW-Bereich ("außerbilanziell). Darauf fallen nur Unbedarfte und Personen herein, die sich garade erst damit beschäftigen. so wie es bei einer Magiershow halt ist, doch bei der Magierschow weiß jeder, das es ein Trick ist = noch irgendetwas stattfindet, was nicht sichtbar ist.
Wird der Vohang entfernt oder die Kiste wird durchsichtig, dann ist es sichtbar.

Im klareren Text: Auch beim Huberschen System ist eine Kreditvergabe eine Bilanzverlängerung (Geld entsteht), der Magiervorhang ist das Ablenken von der zweiten Buchung, die dank des "außerbilanziellen" nicht mehr sichtbar ist.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang