Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Die Einschläge kommen näher....

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Die Einschläge kommen näher....


Chronologisch Thread 

Am 10.10.2014 23:20, schrieb Exile (O.Herzig):
> stichwort wäre: schlanker staat.

"Der deutsche Politiker Erhard Eppler schrieb einmal richtigerweise,
dass sich nur die Starken einen schwachen leisten können" [1]

>
> bei einer staatsquote von über 40% ist der staat mehr als ausreichend
> vertreten - siehe patrick:
>
> /„//....Steuern sind ein Regulativ und keine notwendige Einnahmequelle. „
> /

Patrik meinte damit aber etwas anderes.
Er wollte nicht die Staatsquote [2] senken, sondern der Verteufelung der
Staatsschulden entgegentreten.

>
> es geht doch um eine aktivierung der Gesellschaft - genossenschaftlich
> überwindet die staatlichen grenzen... sozusagen
>

Dafür brauchen wir aber keinen schlankeren Staat.
Ein Beispiel für das Ergebnis eines schlankeren Staates siehst Du hier:
http://eine-zeitung.net/fluechtlinge-fuehlen-sich-nrw-ganz-wie-zuhause/
und hier:
http://www.presseportal.de/pm/2790/2846969/der-tagesspiegel-allianz-autobahnbau-muss-sich-lohnen


[1] http://www.boeckler.de/pdf/imk_10_mythen.pdf Seite 27
[2] Die Staatsquote soll den Anteil der staatlichen und staatlich
bedingten wirtschaftlichen Aktivität (Staatsausgaben) an der
wirtschaftlichen Gesamtleistung einer Volkswirtschaft aufzeigen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsquote

--
Gruß
Rudi

"Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang