Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Wir werden erwähnt...

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Wir werden erwähnt...


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Wir werden erwähnt...
  • Date: Thu, 28 Aug 2014 16:46:18 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

thewisemansfear schrieb:
Da wird eben gern der Fehlschluss correlation = causation begangen. Die
Creutzritter berufen sich doch immer auf ihren Guru Helmut, der
"einwandfrei anhand seiner Grafiken nachgewiesen hat, dass Guthaben
und Schulden sich exponentiell vermehren".

"Da siehst Du's doch schwarz auf weiß - willst Du etwa leugnen, dass es
so ist? Sieht doch jedes Kind..." [/sarcasm]
Ja, die Macht der bunten, eingängigen Bilder.

Aber nur bis zum Jahr 2000.
Ab 2000 bis heute ist nichts exponetielles mehr drin. Deshalb auch fast immer nur alte Grafiken.

An dem exponentiellen Verlauf gibt es auch nichts zu mäkeln, das ist nun mal so.
Wie sieht der Verlauf eigentlich kaufkraftbereinigt aus? Das wird dann wohl alles etwas flacher bis linear und teilweise abnehmend.

Zumal die Creutzgrafik nur auf der Vermögensseite passt, die Schuldenseite ist unvollständig, da fehlen die Auslandsschulden. Deshalb sind die Guthaben > Schulden (zu Beginn der Creutzgrafik sind die Schulden
Guthaben).




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang