ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
- To: Ex-SystemPirat <systempirat AT live.de>
- Cc: AG-GOuFP <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Zweiwertige Logik und die Grundsätze der PP bzw. AG
- Date: Fri, 6 Jun 2014 02:18:55 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 05.06.2014 um 18:32 schrieb Ex-SystemPirat <systempirat AT live.de>:
Ich persönliche praktiziere die "Bits und Bytes" der Logik nicht sehr gerne und intensiv. Deshalb liegt mir nichts ferner, als "die Katze aus dem Sack zu lassen" und ein logisches Kalkül zu präsentieren.
Hallo Ex-SystemPirat,
könnte es sein, dass dein Lebensmotte: Wasch mich, aber mach mich nicht nass! ist?
Die Implikationen jedoch, die sich aus unterschiedlichen "Logiken" ergeben könnten, interessieren mich dafür umso mehr.
Da hier offensichtlich einige nur für "harte" Argumentationen zugänglich sind, würde ich den vorrangig an Beweisen und Beispielen interessierten die Lektüre der 6 Seiten von Gotthard Günthers "Die philosophische Idee einer nicht-Aristotelischen Logik" empfehlen.
Besonders bemerkenswert ist aus meiner Sicht der letzte Satz:
Die Logik der Philosophie aber intendiert das polythematische Bewusstsein Gottes, in dem nichts falsch und alle Dinge im ewigen Licht der reinen, sich selbst durchleuchtenden Vernunft aufgehoben sind.
Wenn "nichts falsch" ist - worüber streiten wir denn dann?
Spätestens mit diesem Schlusssatz müsste dir auffallen, wie weit du selbst und auch Gotthard Günter von seiner eigenen Logik entfernt sind.
Denn, wenn nichts falsch ist, dann ist die Aristotelische Logik genau so wahr wie die nicht-Aristotelische Logik. Und beide logische Systeme warten nur darauf bis sie „im ewigen Licht der reinen, sich selbst durchleuchtenden Vernunft aufgehoben sind.“
- Glaubst du das wirklich?
Ich denke, dort ist auf eine auch auf der Ebene der "Bits und Bytes" einigermaßen nachvollziehbare Art und Weise das angerissen, was mich wohl zu meinem Ursprungsbeitrag inspiriert hat.
http://www.vordenker.de/ggphilosophy/gg_idee-nicht-aristotel-logik.pdf
Aber ich vermute, du warst schlauer als ich und hast dir gedacht, dass du dir nach diesem überwältigenden Schlusssatz den Rest schenken kannst.
Du hast recht! :=)
LG, Arne
Attachment:
signature.asc
Description: Message signed with OpenPGP using GPGMail
- Re: [AG-GOuFP] Zweiwertige Logik und die Grundsätze der PP bzw. AG, Nick_Haflinger, 01.06.2014
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Zweiwertige Logik und die Grundsätze der PP bzw. AG, Ex-SystemPirat, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zweiwertige Logik und die Grundsätze der PP bzw. AG, Arne Pfeilsticker, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zweiwertige Logik und die Grundsätze der PP bzw. AG, Wolfgang Nicka, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zweiwertige Logik und die Grundsätze der PP bzw. AG, Ex-SystemPirat, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zweiwertige Logik und die Grundsätze der PP bzw. AG, Arne Pfeilsticker, 06.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zweiwertige Logik und die Grundsätze der PP bzw. AG, Ex-SystemPirat, 06.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zweiwertige Logik und die Grundsätze der PP bzw. AG, Rudi, 06.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zweiwertige Logik und die Grundsätze der PP bzw. AG, Ex-SystemPirat, 06.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zweiwertige Logik und die Grundsätze der PP bzw. AG, Ex-SystemPirat, 07.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zweiwertige Logik und die Grundsätze der PP bzw. AG, Rudi, 06.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zweiwertige Logik und die Grundsätze der PP bzw. AG, Ex-SystemPirat, 06.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zweiwertige Logik und die Grundsätze der PP bzw. AG, Arne Pfeilsticker, 06.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zweiwertige Logik und die Grundsätze der PP bzw. AG, Arne Pfeilsticker, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Zweiwertige Logik und die Grundsätze der PP bzw. AG, thomas, 11.06.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.