ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-GOuFP] Frage zur wiki-Seite AG-Mehrheitsmeinung: Geldschöpfung
- Date: Wed, 05 Mar 2014 19:57:08 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Dort schreibt ihr, die Mehrheitsmeinung in der AG besage:
/„Im Laufe der Zeit verlieren die meisten Sachvermögen an Wert. Wie alle Unternehmen muss die Bank Geld verdienen, um nicht ärmer zu werden. Geldtechnisch vergeht mit der Abschreibung auf Sachvermögen Geld. Die Verringerung der Vermögen hat eine gleich hohe Geldvernichtung zur Folge.
Wie das genau abläuft, führt an dieser Stelle zu weit. In einer anderen Ausarbeitung sollen die Abläufe detailliert beschrieben werden.“ (https://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/AG_Konsens_Geldsch%C3%B6pfung#Geldsch.C3.B6pfung , letzte beide Absätze ganz unten)/
Habt ihr anderswo detailliert beschrieben, wie ihr Euch das vorstellt?
Ich sehe bisher nicht, wie eine Abschreibung Geldvernichtung zur Folge haben sollte: nimmt die Bank oder ein beliebiges anderes bilanzierendes Wirtschaftssubjekt eine Abschreibung auf einen Sachvermögenswert vor, mindert dies einfach nur ihr Eigenkapital, ohne daß davon irgendwelche Finanzvermögen (Forderungen) betroffen wären. Denn die Abschreibung mindert die Aktivseite, läßt aber die Passivseite unverändert, so daß die Wertminderung 1:1 im Eigenkapital landet.
Ein Beispiel:
Bankbilanz vor der Abschreibung:
Aktiv..........................................Passiv..................
Gebäude.............100 000.............Giralgeld.....200 000
Kreditforderung.....200 000.............Eigenkap....100 000
Nach wertmindernder Abschreibung in Höhe von 20 000 auf das Gebäude:
Aktiv..........................................Passiv
Gebäude..............80 000..............Giralgeld.....200 000
Kreditforder.........200 000..............EK..............80 000
Was übersehe ich da?
- [AG-GOuFP] Frage zur wiki-Seite AG-Mehrheitsmeinung: Geldschöpfung, moneymind, 05.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Frage zur wiki-Seite AG-Mehrheitsmeinung: Geldschöpfung, Thomas Weiß, 05.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Frage zur wiki-Seite AG-Mehrheitsmeinung: Geldschöpfung, Wischer, 05.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Frage zur wiki-Seite AG-Mehrheitsmeinung: Geldschöpfung, moneymind, 05.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Frage zur wiki-Seite AG-Mehrheitsmeinung: Geldschöpfung, Thomas Weiß, 06.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Frage zur wiki-Seite AG-Mehrheitsmeinung: Geldschöpfung, moneymind, 05.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Frage zur wiki-Seite AG-Mehrheitsmeinung: Geldschöpfung, Ex-SystemPirat, 06.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Frage zur wiki-Seite AG-Mehrheitsmeinung: Geldschöpfung, moneymind, 06.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Frage zur wiki-Seite AG-Mehrheitsmeinung: Geldschöpfung, Ex-SystemPirat, 06.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Frage zur wiki-Seite AG-Mehrheitsmeinung: Geldschöpfung, Wischer, 06.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Frage zur wiki-Seite AG-Mehrheitsmeinung: Geldschöpfung, moneymind, 06.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Frage zur wiki-Seite AG-Mehrheitsmeinung: Geldschöpfung, Axel Grimm, 06.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Frage zur wiki-Seite AG-Mehrheitsmeinung: Geldschöpfung, moneymind, 06.03.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.