Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geld ist alles, womit man zahlen kann

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geld ist alles, womit man zahlen kann


Chronologisch Thread 
  • From: "PauleJunior AT t-online.de" <PauleJunior AT t-online.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geld ist alles, womit man zahlen kann
  • Date: Sun, 09 Mar 2014 21:06:55 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Laut Mehrheitsmeinung der AG:
https://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/AG_Konsens_Geldsch%C3%B6pfung#Geldsch.C3.B6pfung

Steht wörtlich: Geldentstehung durch Kreditgewährung,.....bei der Tilgung
eines Kredits vergeht Geld.
Meine Interpretation: Geld entsteht durch Kreditwährung und vergeht durch
Tilgung.
Wenn 100€ Kredit aufgenommen wird, entsteht Geld im Wert von 100€
Wenn 10€ getilgt wird, bleibt Geld im Wert von 90€ über.
Wenn 50€ Kredit zusätzlich aufgenommen wird, erhöht sich der Betrag des
neuen Geldes auf ein Wert von140€.
Wenn 20€ getilgt wird, bleibt Geld im Wert von 120€ über.
Bei diesem Ablauf ist das Geld die Differenz zwischen Kreditvergabe und
Kredittilgung.
Pavel








Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang