ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen
- Date: Mon, 03 Mar 2014 11:55:51 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
moneymind schrieb:
Die Unternehmen müssen also unter Schuldendruck stehen, aber Gewinnaussichten haben; und es muß ihnen die Möglichkeit genommen werden, rein über Lohn- und Steuersenkungen Gewinne erzielen bzw. ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern zu können.
Warum Schulden und Zinsen den „Druck“ erzeugen, da habe ich noch nie verstanden.
Die laufenden Kosten erzeugen genug „Druck“. Es existieren einige Unternehmen, die gar keine Kreditfinanzierung mehr haben, die haben genug „Druck“ durch die laufenden Ausgaben.
Einige Theorien beziehen es ausschließlich auf die Zinsen. Daraus könnte man schließen, das Unternehmen ohne Fremdkapital antriebslos sein würden.
moneymind schrieb:
BIP-Wachstum bezieht sich ja immer auf den Vermögenswert der produzierten Güter und nicht auf irgendwelche Gütermengen.
BIP-Wachstum bezieht sich auf Leistungen, das sind Gütermengen und Dienstleistungen. Es wird nominal als auch real ausgewiesen. Das reale zählt.
Der Vermögenswert der produzierten Güter ist nur eine Komponente des BIP und zwar der nominale Gütermengenanteil.
Die produzierten Gütermengen der Vorperioden als auch deren „Wert“ haben keinen Einfluss auf das BIP.
Steigt der Preis der in einer Zeitpriode produzierten Gütermengen und Dienstleistungen, das gesamte Leistungsvolumen hat jedoch keine Veränderung, dann liegt Nullwachstum im BIP vor.
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, moneymind, 01.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Thomas Weiß, 10.03.2014
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, moneymind, 01.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Axel Grimm, 03.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, moneymind, 02.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Thomas Weiß, 10.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Rudi, 10.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, tobego, 14.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Nicolas Hofer, 14.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Axel Grimm, 14.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, tobego, 15.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Axel Grimm, 15.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, tobego, 19.03.2014
- [AG-GOuFP] Protokoll 19.03., thomas, 20.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, tobego, 15.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Axel Grimm, 14.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Nicolas Hofer, 14.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Thomas Weiß, 10.03.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.