ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Ex-SystemPirat <systempirat AT live.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen
- Date: Fri, 28 Feb 2014 13:56:31 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 28.02.2014 13:40, schrieb Axel Grimm:
HamburgFrank schrieb:
Hallo,
ist nicht ein Grundaxiom der Wirtschaft die Güterknappheit?
Die Güterknappheit ist ein Axiom der WirtschaftLEHRE.
Diese Lehre gilt für die Zeiten, in denen weder Marktsätigung noch
Bedarfdeckung erreicht ist. Ist Beides erreicht, gilt das Axiom der
Güterknappheit nicht mehr.
Die Realität ist: Der Kapitalismus beseitigt jede Güterknappheit.
Konkret: Vor wenigen Monaten hat das Lebensmittelmarkensystem in USA
(Kreditkards mit Limit udn Einschränkung der erwerbraen Güter) einen
"Fehler" gehabt ... das Limit war aufgehoben.
Inernhalb von weniger Stunden ist ein ganzer Walmart leergeräumnt
worden, da waren nur noch leere Regale. Zwei Tage später war alles
wieder aufgefüllt. Wo soll die Güterknappheit sein?
Das scheint mir alles ideologisch vorbelastet und erkenntnistheoretisch unproduktiv.
Entsteht Knappheit nicht erst im Moment des Zugriffs? Wenn keiner etwas haben will, ist es auch nicht knapp.
Ist die Knappheit nach dem Zugriff nicht für denjenigen, der "zugegriffen" hat, beseitigt? Sie scheint also doch relativ und nicht absolut zu sein.
Mir scheint Knappheit ein höchst empirisches Produkt. Sie als Axiom einer "WirtschaftsLEHRE" abzutun, halte ich für äußerst zynisch.
- [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Thomas Weiß, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Buzz, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Frank Giebel, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Ex-SystemPirat, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Axel Grimm, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Ex-SystemPirat, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Axel Grimm, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Ex-SystemPirat, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Axel Grimm, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Ex-SystemPirat, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Axel Grimm, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Frank Giebel, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Nervy, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Benedikt Weihmayr, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] zwei Fragen, moneymind, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] zwei Fragen, Thomas Weiß, 28.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die ganz tiefen Ursachen, Buzz, 28.02.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.