ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Christoph Ulrich Mayer <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
- To: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
- Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?
- Date: Wed, 5 Feb 2014 14:23:18 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hapern??
Also:
2-1=1
1000-100=900
1000€ Einnahmen-100€ Sparen im Tresor = 900€ Ausgaben.
Zu diesem Zeitpunkt gibt es in der Volkswirtschaft mehr Einnahmen als
Ausgaben! Erst im nächsten Schritt sinken dann auch die Einnahmen um 100€.
Ergo: Ohne die Zeit zu berücksichtigen kann die Formel nicht stimmen.
Mit Geldschöpfung:
Entweder man rechnet sie den Einnahmen zu, dann gilt
1+1=2
1000+100 = 1100
Einnahmen 1000 + 100 neues Geld = 1100€ Einnahmen, Ausgaben z.B. 1000€, dann
überwiegen in diesem Jahr die Einnahmen um 100€ und im nächsten Jahr sinken
die Einnahmen auch nicht. Das ist die antideflationäre Wirkung von
Geldschöpfung ohne Schuldentsprechung.
Oder man rechnet sie den Ausgaben hinzu, dann gilt:
1+1=2
1000+100 = 1100
Einnahmen 1000 + 100 neues Geld = 1100 Ausgaben, wenn nichts gespart wird.
Also hat dieser Haushalt mehr ausgegeben als eingenommen aber keine Schulden
aufgebaut und kein Vermögen verloren. Sofort danach werden seine Ausgabe zu
Einnahmen eines anderen Haushalts, dann wäre zwar wieder E=A aber das
Gesamtvermögen in der Volkswirtschaft ist gestiegen, obwohl doch V-S=0 sein
sollte. Ergo ist die Gültigkeit Deiner Saldenmechanikberechnung widerlegt,
sobald neues Geld ohne Schuldverknüpfung in Umlauf kommt.
Du kannst sie nur anwenden, wenn die Annahmen die ihr zugrunde liegen
stimmen. Und nun willst Du mit dem Ergebnis wieder Deine Annahme beweisen.
Ein Zirkelschluss.
Woher kommt das neue Geld? Durch Geldherausgabe. Von Marsmenschen? Nein! Von
Privatbanken, Zentralbank, dem Staat oder eben jedem, dem man das Recht dazu
zuweist, neues Geld oder Geldvermögen herauszugeben. Der Staat würde einfach
neues Geld herausgeben, ohne Staatsschulden dafür aufzubauen und so kann das
jeder Haushalt machen, wenn man ihm das Recht dazu gibt, z.B. die
Zentralbank.
Wer das Recht nach welchen Regeln bekommt, ist nun das, was das Ergebnis der
Maßnahme bestimmt.
> Am 05.02.2014 um 12:47 schrieb Rudi <piratrudi AT gmx.de>:
>
> Am 05.02.2014 12:03, schrieb Christoph Ulrich Mayer:
>> Ääh, schon mal die Gleichungen angesehen, die ich hier gepostet habe?
>
> Es hapert doch schon hier:
>
> Am 04.02.2014 21:26, schrieb Christoph Mayer:
>> Fügt man aber irgendwo neues Geld als Vermögen hinzu, entstehen höhere
>> Einnahmen als Ausgaben.
>
> Wer oder was fügt die Menge hinzu? Der Marsmensch?
> Mal ganz davon abgesehen: Wenn etwas "hinzugefügt" wird, entspricht dies
> der Formulierung: "Mehr ausgeben als einnehmen"
>
> Und wenn jemand mehr ausgibt als er einnimmt, kann jemand anderes auch
> mehr einnehmen als er ausgibt.
>
> --
> Gruß
> Rudi
>
> "Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Frank + Frei, 06.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Wischer, 06.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Mayer, 09.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Frank + Frei, 06.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Nervy, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Ulrich Mayer, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, thomas, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Ulrich Mayer, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Ex-SystemPirat, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Ex-SystemPirat, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Mayer, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Patrik Pekrul, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, tobego, 07.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Ulrich Mayer, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Mayer, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Frank + Frei, 06.02.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.