ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: Ex-SystemPirat <systempirat AT live.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?
- Date: Wed, 5 Feb 2014 19:43:24 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 05.02.2014 um 15:55 schrieb Ex-SystemPirat:
Entweder übernehmen dann andere Systeme die Funktion, die vorher das Geldsystem erfüllt hat, oder es entsteht ein neues Geldsystem. Das Funktionieren bestimmt aber nicht ein irgendwie gearteter "Konstrukteur", sondern das Geldsystem selbst, indem es Zahlungen aus Zahlungen im Medium Geld ermöglicht und dabei eine gesellschaftliche Funktion erfüllt.
Richtig,
ich vermute das Bundesbankgesetz, das Kreditwesengesetz, die Liquiditätsverordnung, die Statute der EZB und alle vorgelagerten Verträge, sind irgendwie "von selbst" entstanden und die "Konstrukteure" haben dabei nur als passive ausführende Elemente gedient, frei von Partikularinteressen und Lobbyismus und nur beseelt von einem Altruismus und dem Willen der Menschheit etwas gutes zu tun.
Ist klar....
Das Geldsystem wird über Gesetze geregelt, und wer älter als 12 ist, sollte sich von Illusion freimachen, dass es sich bei der Entwicklung von Gesetzen um einen rationalen Prozess handelt, dessen maßgebliche Zielorientierung das Wohlergehen der breiten Masse ist.
Viel eher ist jedes Gesetz das Ergebnis eines Machtkampfes, bei dem unterschiedlichste Interessengruppen unter Anwendung aller möglichen lauterer und unlauterer Mittel probieren ihre Position durchzusetzen. Was herauskommt, ist im besten Fall ein schlechter Kompromiss, im Normalfall eine Begünstigung der Gruppe, die sich durchgesetzt hat.
Und das ist beim Geldsystem nicht anders als in allen anderen Bereichen. Und man kann sich darauf verlassen, dass es grade beim Geld um sehr viel geht und die "Einflussnahme" entsprechend groß sein dürfte.
Alles andere anzunehmen, ist nur eines: grenzenlos naiv.
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Ulrich Mayer, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, thomas, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Ulrich Mayer, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Ex-SystemPirat, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Ex-SystemPirat, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Mayer, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Patrik Pekrul, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, tobego, 07.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Ulrich Mayer, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Mayer, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Mayer, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Mayer, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.