ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Ex-SystemPirat <systempirat AT live.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?
- Date: Wed, 5 Feb 2014 12:21:04 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Die Saldenmechanik ist ein Beobachtungsinstrument und gewinnt ihre Geltung durch Gebrauch. Dort, wo dieses Beobachtungsschema nicht verwendet wird, hat es keine Geltung. Der Gebrauch des Instruments führt möglicherweise dazu, dass sich im Laufe der Zeit gesellschaftliche Besonderheiten herauskristallisieren, die ohne diese spezifische Art zu Beobachten, nicht entstehen würden.
Wenn man in der Form der Unterscheidung von Einnahmen und Ausgaben beobachtet, kann man es per Definition so einrichten, dass sie sich immer gleichen müssen und eine Verletzung als elementarer Widerspruch ausgeschlossen ist. Aber auch das ist nur ein Beobachtungsschema, das die darunterliegende "operative" Realität (Zahlungen) nicht berühren kann.
Es gab und gibt sicher auch "Geldsysteme" auf dieser Welt, die sich (noch) nicht von der Saldenmechanik oder dem Einnahmen/Ausgaben Schema leiten (haben) lassen, obwohl das für einen "westlich" geprägten Beobachter sicher schwer vorstellbar sein mag.
Aber auch da gilt: Diese Geldsysteme lassen sich nicht von außen konstruieren, sondern höchstens in ihrer Entwicklung "irritieren".
Am 05.02.2014 11:45, schrieb Rudi:
Am 05.02.2014 10:53, schrieb Nervy:
Wie jetzt schon mehrfach ausgefuehrt muss die Saldenmechanik im
Geldsystem nicht notwendig gelten.
Sorry, ich habe keine Ausführung gesehen, sondern nur Behauptungen.
Wenn mir hier jemand nachweist, das die Regeln
- Ausgaben des Einen = Einnahmen des Anderen
- Ausgabenüberschuss des Einen = Einnahmenüberschuss des Anderen
in einem anderen Geldsystem (welches dann bitte auch mal dargestellt
werden soll) nicht gelten, dann können wir gerne weiterreden.
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Patrik Pekrul, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, tobego, 07.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Mayer, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Mayer, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Mayer, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Mayer, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Ex-SystemPirat, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Mayer, 06.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 05.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Amos Comenius, 06.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, tobego, 07.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Amos Comenius, 06.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Piratos, 06.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 06.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Mayer, 06.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Frank Dahlendorf, 06.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Ex-SystemPirat, 05.02.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.