Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen


Chronologisch Thread 
  • From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: AK Schulden und Zinsen
  • Date: Fri, 12 Oct 2012 08:26:16 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

Am 11.10.2012 21:53, schrieb Nicolai Hähnle:
> Hallo zusammen,
>
> wir kommen nicht weiter, wenn wir uns gegenseitig nur ankeifen - ihr
> wisst, welchen Thread ich meine. Wenn ich grob mal hier zwei
> verschiedene "Lager" skizzieren darf, wie sie sich mir im Moment
> darstellen (und natürlich ist das stark stilisiert - bitte nicht zu
> persönlich nehmen, und ich weiß auch, dass viele nicht eindeutig einem
> dieser "Lager" zugeordnet werden kann).
>
> Auf der einen Seite sind die Leute, die sich große Sorgen um die
> Zukunft unserer Gesellschaft machen, und die sehen, dass Zinsen und
> Schulden mit den Problemen unserer Zeit irgendwas zu tun haben. Die
> sehen einen Antrag, der auf sie technokratisch wirkt, der die Probleme
> herunter zu spielen scheint, der sie einfach nicht richtig mitnimmt.
> Sie sind frustriert darüber, dass sie mit ihren Sorgen von der anderen
> Seite anscheinend nicht ernst genommen werden. Man könnte sie "die mit
> dem Herz denken" nennen.

Man könnte sie auch "die nach einem halben Jahr immer noch keine Anträge
gestellt haben" nennen.


> Es gibt keinen Grund, weshalb wir nicht zusammen arbeiten könnten.
>
> Mein Vorschlag: die zweite Gruppe hilft dabei, den Sorgen der ersten
> Gruppe ein solides fachliches Fundament zu geben, und die erste Gruppe
> akzeptiert, dass es so etwas wie meinungs-unabhängige Fakten gibt.
>
> So etwas könnte man perfekt in einem AK organisieren. Ziel des AK
> könnte ein Konsens-Text sein, der einfach nur ein paar
> High-Level-Aussagen über Schulden und Zinsen enthält - auf ein Detail
> wie das in der laufenden Abstimmung sollte so ein Text gar nicht
> eingehen.

Ich halte nichts von Deinem Vorschlag. Seit einem halben Jahr kauen wir
den angeblichen fehlenden Kreditzins durch. Warum sollte sich die
Meinung der Antragsgegner durch einen AK ändern? Sie können ihre Meinung
ja nicht mal begründen. Einige haben ja schon zugegeben, dass sie den
Antrag für richtig halten. Trotzdem haben sie dagegen gestimmt.
Irgendwann wird es einfach Zeit einzusehen, dass es Menschen gibt, die
nicht durch rationale Argumente von ihren Vorurteilen abzubringen sind.
Deswegen werde ich meine Zeit nicht in solch einem AK verschwenden. Das
Beste wäre, wenn die Antragsgegner ihre Ansichten in der AG
Wirtschaftspolitik vertreten würden. Dort treffen sie auf keinen
Widerstand und können sich gegenseitig auf die Schulter klopfen.

Wir erleben in unserer AG gerade weshalb direkte Demokratie nie
funktionieren wird. An der Unfähigkeit von Menschen eigene Fehler
einzugestehen wird auch die Piratenpartei scheitern.

Inzwischen denke ich sogar darüber nach unsere AG zu verlassen. Es ist
einfach zu frustrierend zu erleben, wie gute und wichtige Anträge von
Menschen, die selbst nicht in der Lage sind zu diskutieren oder eigene
Anträge zu für sie wichtigen Themen einzureichen, sabotiert werden.

Gruß Keox



--
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und
hat's gemacht.

http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem
: wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform:
wird noch erweitert.

Inhalt meines Trollfilters: Enter-Mario, Oliver aus der FDP, Jürgen Niccum




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang